Evangelische Landeskirche Anhalts

"Zwischen Himmel und Erde"

Dessau-Roßlau / Wörlitz, am – Mit einem ökumenischen Gottesdienst am kommenden Palmsonntag, 17. April, 14.00 Uhr, wird im Bibelturm Wörlitz die Sommersaison eröffnet. Damit sind die neogotische Wörlitzer Petrikirche und ihr weithin sichtbarer Kirchturm, der Bibelturm, wieder täglich außer montags geöffnet. Die Kirche St. Petri wurde von Fürst Franz Anfang des 19. Jahrhunderts umgebaut und ist ein Herzstück des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches.

Der Bibelturm Wörlitz beherbergt in der ehemaligen Türmerstube auf drei Etagen seit vielen Jahren eine Bibelausstellung in ökumenischer Verantwortung, die seit 2009 unter dem Titel „Zwischen Himmel und Erde“ in neuem Gewand erstrahlt.

An der Gestaltung des Gottesdienstes am Palmsonntag beteiligt sind unter anderem der katholische Propst Dr. Gerhard Nachtwei, der Wörlitzer Pfarrer Thomas Pfennigsdorf und Christine Reizig, die Landespfarrerin für Gemeindeaufbau der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Die ehrenamtlichen Turmbetreuer, etwa aus dem katholischen Kreis „kommt Zeit, kommt Tat“, werden zu ihrem Dienst begrüßt und erhalten geistlichen Zuspruch. Drei neue Ehrenamtliche werden in ihren Dienst eingeführt.

Bibelturm und Kirche sind (bis Mitte Oktober) von Dienstag bis Sonntag, 11 bis 17 Uhr, und sonntags von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen können unter 0340 / 216 772-14 oder 034905-20093 bzw. bibel@kircheanhalt.de angemeldet werden. Anlässlich des Gartenreichtages am 6. August wird die von der anhaltischen Fürstin Henriette Catharina 1676 der Gemeinde Oranienbaum gestiftete Bibel zur Einweihung der Wörlitzer Petrikirche (Vorgängerkirche des heutigen Baus) ausgestellt. In Zusammenarbeit mit dem Kunsttherapeuten Carsten Damm bietet die Bibelmalschule wieder Kurse, erstmals am 2. Juli.

Auskunft erteilt: Pfarrer Torsten Neumann, Tel. 0340 / 216 772-14 oder bibel@kircheanhalt.de

www.bibelturm.de

Dessau – Landeskirche