Evangelische Landeskirche Anhalts

Zwischen Biologie und Bibel - Tagung in Wittenberg

Dessau-Roßlau, am – Der neue Streit um die Evolution und das Beispiel Otto Kleinschmidts Dem viel diskutierten Spannungsfeld zwischen biologischen und biblischen Vorstellungen von der Entstehung des Lebens widmet sich am kommenden Wochenende eine Tagung in Wittenberg. Veranstalter sind die Evangelische Akademie in Wittenberg, das Zentrum für Hochschulforschung und die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen. Gängige Gegenpole in der Debatte sind auf der einen Seite Charles Darwins Evolutionstheorie und auf der anderen Seite die streng an der Bibel orientierten Theorieansätze „Kreationismus“ und „Intelligent Design“.

Bei der wissenschaftlichen Tagung stehen Leben und Werk von Otto Kleinschmidt (1870-1954) im Mittelpunkt. Der Biologe und Theologe gründete 1927 das Kirchliche Forschungsheim Wittenberg. Zeit seines Lebens beschäftigte sich Kleinschmidt mit der Frage nach der Entwicklung des Lebens und den daraus resultierenden religiösen und weltanschaulichen Konsequenzen. Ausgehend von Forschungen über Vögel, die er mit Blick auf den Menschen fortsetzte, fand Kleinschmidt zu einer antidarwinistischen Evolutionstheorie. „Kleinschmidts Arbeiten sind vielleicht nicht die Lösung des Problems“, sagt Dr. Thorsten Moos von der Evangelischen Akademie Wittenberg, „aber sie dürften auf den Kern des Problems führen. Wir wollen diskutieren, was – in historischem Abstand – von Kleinschmidt zu lernen ist. Und welches der Kern der Debatte um Evolution und Schöpfung ist.“ Die Tagung beginnt am Freitag, 5. Oktober, 19 Uhr, in der Jugendherberge Wittenberg Schlossstraße 14/15 und wird am Sonnabend, 6. Oktober, um 9 Uhr in der Evangelischen Akademie Wittenberg, Schlossplatz 1d, fortgesetzt. ------------------------- Streitgespräch zum Auftakt am Freitag, 5. Oktober, 19 Uhr, Jugendherberge Wittenberg, Schlossstraße 14/15 Gottgegeben oder blinder Zufall? Die Entstehung des Lebens zwischen Bibel und Biologie Dr. habil. Hansjörg Hemminger, Stuttgart Dr. Henrik Ullrich, Riesa ------------------------- Eröffnung einer Ausstellung über Otto Kleinschmidt im Kirchlichen Forschungsheim Wilhelm-Weber-Straße 1a am Samstag, 6. Oktober, 18.30 Uhr ------------------------- Weitere Informationen: Dr. Thorsten Moos, Studienleiter für Naturwissenschaft und christliche Ethik, Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt, 03491 / 49 88 49 moos@ev-akademie-wittenberg.de Anmeldung: info@ev-akademie-wittenberg.de www.ev-akademie-wittenberg.de Dessau und Magdeburg – 2. Oktober 2007