Zerbster Kreisoberpfarrer Meyer zurückgetreten
Dessau-Roßlau, am – Der Kreisoberpfarrer des Kirchenkreises Zerbst, Thomas Meyer, tritt von seinem Amt zurück. In einem Brief an die Kirchenleitung der Evangelischen Landeskirche Anhalts hat Meyer zum 1. August 2006 seinen Rücktritt von der Leitung des flächenmäßig größten Kirchenkreises in Anhalt erklärt, um wieder in vollem Umfang im Gemeindepfarrdienst tätig sein zu können.
Thomas Meyer war neben seiner Tätigkeit als Kreisoberpfarrer bislang zu 50 Prozent auch Gemeindepfarrer an der Kirchengemeinde St. Bartholomäi in Zerbst. Vor einigen Wochen hatte er sich auf die frei gewordene und auf 100 Prozent festgeschriebene Pfarrstelle an der Parochie St. Trinitatis und St. Nicolai ebenfalls in Zerbst beworben und wurde am 26. Juni von den Gemeindekirchenräten der Parochie zum Pfarrer gewählt. Amtierender Kreisoberpfarrer ist nun der bisherige Stellvertretende Kreisoberpfarrer des Kirchenkreises Zerbst, Pfarrer Jürgen Tobies aus Roßlau. Zum Kirchenkreis Zerbst der anhaltischen Landeskirche gehören die Pfarrämter in Bornum, Coswig, Lindau, Roßlau, Steutz, Wörpen, Weiden und Zieko sowie drei Pfarrstellen in Zerbst (St. Bartholomäi, St. Trinitatis und St. Nicolai sowie St. Marien-Ankuhn). Die Pfarrerinnen und Pfarrer in den Pfarrstellen betreuen jeweils weitere Kirchengemeinden und Orte. Kurzbiografie Thomas Meyer wurde 1962 in Jarmen geboren und 1989 in Zieko (Kirchenkreis Zerbst) in den Pfarrdienst ordiniert. Er wirkte darauf als Pfarrer in Zieko sowie als Diakoniepfarrer für den Kirchenkreis Zerbst und wurde 2001 zum Kreisoberpfarrer des Kirchenkreises gewählt. Zugleich übernahm er die zweite Pfarrstelle an der Gemeinde St. Bartholomäi in Zerbst.