Evangelische Landeskirche Anhalts

Zehn Jahre Radfahrerkirche Steckby

Dessau-Roßlau, am – Die Dorfkirche St. Nicolai in Steckby an der Elbe ist seit zehn Jahren Radfahrerkirche. Zu diesem Anlass findet am Sonntag, 13. Mai, um 14.00 Uhr ein Festgottesdienst statt. Die Predigt hält der anhaltische Kirchenpräsident Joachim Liebig, für die Liturgie ist Ortspfarrer Reinhard Hillig zuständig. Die musikalische Gestaltung übernimmt unter anderem ein Kirchenchor. Nach dem Gottesdienst sind ein Sektempfang und eine kurze Radtour durch den Ort geplant. Die Kirche St. Nicolai in Steckby liegt direkt am Elberadweg.

Seit ihrer Öffnung als Radfahrerkirche haben über 13.500 Menschen aus zahlreichen Ländern die Kirche besucht: „Wir haben Radtouristen unter anderem aus Deutschland, Tschechien, Österreich, der Schweiz und sogar aus Finnland und der Türkei“, sagt Reinhard Hillig. Geöffnet ist die Kirche von Ostern bis Oktober verlässlich von 8 Uhr morgens bis 8 Uhr abends, „dafür sorgt dankenswerter Weise eine Frau aus dem Gemeindekirchenrat“. Es gibt im Gotteshaus ein Gästebuch, in das sich Besucherinnen und Besucher gerne eintragen. Und eine Karte, auf der man mit beschrifteten Punkten seine Herkunftsort aufkleben kann, außerdem – durchaus wichtig – eine Dixi-Toilette neben dem Kirchengebäude. Dass der Kirchturm ohne Führung erklommen werden kann, trägt auch zur Attraktivität bei. Besonders freue er sich, so Hillig, „wenn Gäste sich so zu Hause fühlen, dass sie gleich selbst eine Andacht in St. Nicolai feiern“.

Weitere Infos: www.radfahrerkirche-steckby.de

Zur Geschichte der Kirche

Zerbst – Aus den Gemeinden