Zahlreiche Veranstaltungen zum Weltgebetstag in Anhalt
Dessau-Roßlau, am – Mit zahlreichen Gottesdiensten und Veranstaltungen wird in den Tagen rund um den 5. März in den 150 Kirchengemeinden der anhaltischen Landeskirche der Weltgebetstag der Frauen gefeiert. 2010 steht er unter dem Motto „Alles, was Atem hat, lobe Gott“ und wird in christlichen Gemeinden in rund 170 Ländern begangen. Die Liturgie der Gottesdienste wurde in diesem Jahr von Frauen aus Kamerun verfasst.
In Tagungen und Abendveranstaltungen werden Informationen zur Situation von Frauen und zur politischen, wirtschaftlichen, sozialen und religiösen Lage im jeweiligen Land der Gottesdienstordnung gegeben. Vertiefende Bibelarbeit wird ebenfalls angeboten. Der Weltgebetstag hat im vergangenen Jahr mit 2,8 Millionen Euro 128 Frauenprojekte in 48 Ländern gefördert. Allein in Deutschland feiern über eine Million Frauen den Weltgebetstag. Der Weltgebetstag wird jedes Jahr jeweils am ersten Freitag im März gefeiert. Intensive Vorbereitungen zum jeweiligen „Weltgebetstagsland“ und der Situation von Frauen in diesem Land sowie Bibelarbeiten fördern das bessere Verständnis über nationale und konfessionelle Grenzen hinweg. Durch kreative Gottesdienstgestaltung werden die Botschaft der Frauen und ihre Lebenssituation lebendig. Frauen bereiten die Gottesdienste für die ganze Gemeinde vor und stärken dadurch ihre Verantwortung vor Ort. Infos: Sieglinde Lewe, Tel. 0340 / 2526-111 www.weltgebetstag.de Dessau-Roßlau, 1. März 2009 ------------- Übersicht Veranstaltungen in Anhalt zum Weltgebetstag (Auswahl) ------------- Dessau-Roßlau ------------- Anhaltische Diakonissenanstalt, 5.3., 16.00 Uhr Gemeinde- u. Diakoniezentrum St. Georg, Zentraler Ökumenischer Gottesdienst für Dessau, 5.3., 19.00 Uhr St. Georg, 7.3., 9.30 Uhr Christuskirche Ziebigk, 5.3., 17.00 Uhr und 7.3., 10.00 Uhr Kirche Großkühnau, 7.3., 14.30 Uhr Petruskirche, 5.3., 16.00 Uhr und 7.3., 10.00 Uhr St. Johannis, 5.3., 14.30 Uhr und 7.3., 10.00 Uhr Melanchthonkirche Alten, 7.3., 10.00 Uhr Mildensee, Sollnitz, Waldersee: Gottesdienste in den Frauenkreisen Mosigkau, Pfarrhaus, 5.3., 19.00 Uhr und 7.3., 10.00 Uhr Dessau Süd, Kath. Kirche Dreieinigkeit, 5.3., 15.00 Uhr Roßlau, St. Marien, 5.3., 19.00 Uhr ------------- Landkreis Anhalt-Bitterfeld ------------- Gröbzig, 5.3., 15.00 Uhr Köthen, 5.3., 17.00 Uhr, katholische Kirche St. Maria Lindau, Pfarrhaus, 5.3., 17.00 Uhr Quellendorf, 7.3., 10.00 Uhr Prosigk, 2.3., 14.00 Uhr Radegast, 5.3. 19.00 Uhr Schortewitz, 9.3., 14.30 Uhr Steutz Kirche, 7.3., 10.00 Uhr Trebbichau, 7.3., 10.00 Uhr Weißandt-Gölzau, 3.3., 14.00 Uhr Wörbzig, 2.3., 18.00 Uhr Wolfen-Nord, kath. Gemeindezentrum Edith Stein, 5.3., 15.00 Uhr (Gottesdienst 17.00 Uhr) Zerbst, St. Bartholomäi, 5.3. 17.00 Uhr ------------- Landkreis Wittenberg ------------- Coswig, St. Nicolai, 5.3. 19.00 Uhr Oranienbaum, Pfarrhaus, 5.3., 18.30 Uhr Weiden, 5.3. 17.30 Uhr Wörlitz, Gemeinderaum, 5.3. 19.00 Uhr Zieko, 19.00 Uhr ------------- Salzlandkreis ------------- Bernburg, Gemeindesaal Kanzler von Pfau‘sche Stiftung, 5.3. 19.00 Uhr Cörmigk, 5.3. 15.00 Uhr Güsten, 5.3. 17.00 Uhr Nienburg, Stadtkirche, 5.3., 17.00 Uhr Staßfurt, Petrikirche, 5.3. 18.00 Uhr Wedlitz, Dorfgemeinschaftshaus, 7.3. 10.00 Uhr ------------- Landkreis Harz ------------- Badeborn, 5.3., 17.00 Uhr Ballenstedt, Saal Nicolai, Lange Str. 1, 5.3. 15.00 Uhr Gernrode, 5.3., 15.00 Uhr Güntersberge, 5.3., 17.00 Uhr Reinstedt, 6.3., 15.00 Uhr Schielo, 5.3., 15.30 Uhr Siptenfelde, 7.3., 14.00 Uhr