Evangelische Landeskirche Anhalts

Winkelkirche wurde saniert

Dessau-Roßlau / Freckleben, am – In einem Festgottesdienst am Sonntag, 26. Mai, 14.00 Uhr, wird der Turm der Stephanuskirche in Freckleben bei Aschersleben nach umfangreicher Sanierung wieder in Dienst genommen. Die Predigt in dem Gottesdienst hält der anhaltische Kirchenpräsident Joachim Liebig, musikalisch an der Gestaltung beteiligt ist der Männergesangverein Freckleben. Die romanische Kirche in Freckleben gehört zu der äußerst seltenen Spezies der Winkelkirchen, bei denen die Kirchenschiffe im rechten Winkel zueinander stehen.

Sie ist die einzige Winkelkirche in Sachsen-Anhalt. Mit der Sanierung des Kirchturms des Stephanuskirche wurde nach vierjähriger Vorbereitungszeit 2012 begonnen. „Zahlreiche Gutachten und Untersuchungen waren erforderlich, bis ein Konzept erstellt werden konnte, nach dem die statische Sicherheit des Turmes wieder zu erreichen ist“, sagt Gerhard Erfurth, der Vorsitzende des Gemeindekirchenrates. „In einem sehr aufwendigen Verfahren wurde die äußere Mauerwerksschale nun großflächig abgetragen und durch neues Natursteinmauerwerk ersetzt.“

Die Gesamtkosten für die Sanierung lagen bei 184.500 Euro. „Eine solche Summe hätte unsere kleine Gemeinde nicht aus eigener Kraft aufbringen können. Nur durch die Unterstützung zahlreicher öffentlicher und privater Geldgeber konnten die Pläne verwirklicht und dieses einmalige Baudenkmal erhalten werden“, betont Erfurth. Das Geld kam aus dem Denkmalschutzprogramm der Bundesregierung, von Lotto Toto Sachsen-Anhalt, von der Sparkassenstiftung des ehemaligen Landkreises Aschersleben-Staßfurt, von der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler (Stiftung Kiba), von der Evangelischen Landeskirche Anhalts, von der Kommune Freckleben und von der Kirchengemeinde Freckleben selbst.

Auskunft erteilt: Gerhard Erfurth, Tel. 034785 / 20 006

Bernburg – Aus den Gemeinden