Evangelische Landeskirche Anhalts

Weltkunst für Großbadegast

Großbadegast, am – Der weltweit bekannte Künstler Tony Cragg, bis 2013 Rektor der Kunstakademie Düsseldorf, gestaltet Kirchenfenster für die Dorfkirche St. Christopherus Großbadegast bei Köthen. In Anwesenheit von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Kirchenpräsident Joachim Liebig präsentierte Cragg am heutigen 19. November im Gotteshaus erste Entwürfe.

Der in Liverpool geborene Künstler, der bislang vor allem für seine Skulpturen bekannt ist, widmet sich damit erstmals der flächigen Glasgestaltung. Ausgeführt werden die Fenster von der renommierten Glaswerkstatt Peters in Paderborn. Sie sind in leuchtenden Blau- und Gelbtönen abstrakt gestaltet, wobei mathematische Formeln und Symbole Impulsgeber sind. „Damit treten Wissenschaft und Religion in einen spannenden Diskurs“, sagte Tony Cragg.

Er hat Entwürfe für sämtliche Fenster der Dorfkirche vorgelegt, die sich in ein Gesamtkonzept zur Innenraumgestaltung einzeichnen. Die Sanierung wird vom Architekturbüro DS Architects in Köthen verantwortet. Weiterhin wird Cragg auch neue Fenster für die Dorfkirche in Garitz bei Zerbst entwerfen.

Die Gesamtkosten für die Sanierung, die Gestaltung und den Einbau der Fenster für die Kirche Großbadegast liegen bei rund 470.000 Euro. Die ersten Fenster sollen im kommenden Jahr eingebaut werden. Ministerpräsident Haseloff und Kirchenpräsident Liebig hoben die Bedeutung des Vorhabens für die ländliche Region und für ganz Sachsen-Anhalt hervor. Haseloff ist zugleich Schirmherr des Projektes „Lichtungen“, in dessen Rahmen moderne und von lebenden Künstlern gestaltete Fenster in alte Dorfkirchen eingebaut werden. Wie Dr. Holger Brülls vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie erläuterte, sind an den „Lichtungen“ bereits 13 Kirchen beteiligt. Die neu entstandenen Fenster seien nicht nur künstlerisch bedeutsam, sondern bedeuteten auch eine deutliche Aufwertung der Kirchenräume und ihres Umfeldes.

Auch ein touristisches Konzept ist für die „Lichtungen“ vorgesehen. Das Projekt in Großbadegast ist ein Beitrag der Evangelischen Landeskirche Anhalts zum Themenjahr „Land der Moderne“ und zum Bauhausjubiläum 2019. Im März wird in Dessau unter dem Titel „Lichtung Leipzig“ eine Ausstellung mit Glasmalerei der Gegenwart von Leipziger Künstlern eröffnet. Gezeigt werden dabei auch Entwürfe für weitere Kirchenfenster, die in anhaltischen Kirchen eingebaut werden sollen.

Köthen – Aus den Gemeinden