Evangelische Landeskirche Anhalts

Weltgebetstag hat Schwerpunkt Surinam

Dessau-Roßlau, am – Mit 50 Gottesdiensten und Veranstaltungen wird vom 2. bis 4. März in den Kirchengemeinden der anhaltischen Landeskirche der Weltgebetstag der Frauen gefeiert. 2018 steht er unter dem Motto „Gottes Schöpfung ist sehr gut“ und wird in christlichen Gemeinden in rund 170 Ländern begangen. Die Liturgie der Gottesdienste wurde in diesem Jahr von Frauen aus Surinam verfasst, dem kleinsten Land Südamerikas. Im Anschluss an die Veranstaltungen können die Besucherinnen und Besucher an vielen Orten zu landestypischen Speisen ins Gespräch kommen.

Surinam liegt im Nordosten Südamerikas. Mit seinen rund 540.000 Menschen ist das Land ein wahrer ethnischer, religiöser und kultureller Schmelztiegel.

Der Großteil der Bevölkerung lebt in Küstennähe, überwiegend in der Hauptstadt Paramaribo. In dieser als UNESCO-Weltkulturerbe geschützten Stadt steht die Synagoge neben einer Moschee; christliche Kirchen und ein Hindutempel sind nur wenige Häuserblocks entfernt. In Surinam, wohin Missionare einst den christlichen Glauben brachten, ist heute fast die Hälfte der Bevölkerung christlich. Neben der römisch-katholischen Kirche spielt vor allem die Herrnhuter Brudergemeine eine bedeutende Rolle.

Das traditionell harmonische Zusammenleben in Surinam ist zunehmend gefährdet. Die Wirtschaft des Landes ist extrem abhängig vom Export der Rohstoffe Gold und Öl und war es bis 2015 auch vom Bauxit. Schwanken die Preise auf dem Weltmarkt, so trifft dies den surinamischen Haushalt empfindlich. Das einst gut ausgebaute Sozialsystem ist mittlerweile kaum noch finanzierbar. In den Familien nimmt Gewalt gegen Frauen und Kinder zu. Vermehrt brechen schwangere Teenager die Schule ab. Frauen prostituieren sich aus finanzieller Not.

In Gebet und Handeln verbunden mit Surinams Frauen sind am 2. März 2018 hunderttausende Gottesdienstbesucherinnen und -besucher in ganz Deutschland. Mit Kollekten und Spenden fördert das deutsche Weltgebetstagskomitee das Engagement seiner weltweiten Projektpartnerinnen. Darunter ist auch die Frauenarbeit der Herrnhuter Brüdergemeine in Surinam. Sie bietet qualifizierte Weiterbildungen für Jugendleiterinnen an, die jungen Frauen in Schwierigkeiten zur Seite stehen.

Gottesdienste und Veranstaltungen in Anhalt

Hintergrund

Der Weltgebetstag ist die größte überkonfessionelle Basisbewegung von Frauen. Er wird von Christinnen und Christen aus der Welt zu jedem ersten Freitag im März gefeiert. Seit 70 Jahren organisieren und gestalten Frauen in konfessionsübergreifenden Gruppen auch in Deutschland diesen Tag. Jedes Jahr wird dabei der Fokus auf ein bestimmtes Land und Thema gelenkt. Unter dem Motto „Informiert beten – betend handeln“ möchte der Weltgebetstag auf die unterschiedlichen Lebensbedingungen der Frauen in der Welt aufmerksam machen und diese thematisieren.

www.weltgebetstag.de

Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Aus den Gemeinden