Weltgebetstag der Frauen
Dessau-Roßlau, am – Mit über 20 Gottesdiensten wird am Freitag, 4. März, in der Evangelischen Landeskirche Anhalts der Weltgebetstag der Frauen gefeiert. Ein zentraler ökumenischer Gottesdienst findet um 19 Uhr in der St. Georgskirche Dessau statt. Im Anschluss gibt es eine Einladung zu Tee und Gesprächen.
An der Vorbereitung sind neben katholischen und evangelischen Frauen auch Vertreterinnen der Methodistischen Kirche, der Landeskirchlichen Gemeinschaft, der Sieben-Tags-Adventisten, der Neuapostolischen Kirche und der Freien Evangelischen Gemeinde beteiligt. „Wir wollen dem Anliegen des Weltgebetstag, Menschen aus unterschiedlichen christlichen Konfessionen im Gebet zueinander zu bringen, auch bei uns Raum geben“, sagt Sieglinde Lewe, Leiter der Frauen- und Familienarbeit in der anhaltischen Landeskirche.
Der Weltgebetstag 2005 steht unter dem Motto „Lasst uns Licht sein“, er wird in christlichen Gemeinden in rund 170 Ländern gefeiert. Die Liturgie des Gottesdienstes wird in diesem Jahr von Frauen aus Polen verfasst. In Tagungen und Abendveranstaltungen werden Informationen zur Situation von Frauen und zur politischen, wirtschaftlichen, sozialen und religiösen Situation im jeweiligen Land der Gottesdienstordnung gegeben. Vertiefende Bibelarbeit wird ebenfalls angeboten. Charakteristisches Merkmal des Weltgebetstages ist es, von Frauen vorbereitete ökumenische Gottesdienste in möglichst vielen Gemeinden zu feiern. Polnisch-Kurs in Dessau: Die innere Annäherung an das Nachbarland Polen hat die Idee geboren, einen Grundkurs für die polnische Sprache anzubieten. Dieser Kurs beginnt am 16. März. Interessenten können sich noch bei der Frauen- und Familienarbeit oder der Evangelischen Erwachsenenbildung anmelden.
Infos: Sieglinde Lewe, Tel. 0340 / 2526-111