Evangelische Landeskirche Anhalts

Weltgebetstag: 60 Veranstaltungen in Anhalt

Dessau-Roßlau, am – Mit rund 60 Gottesdiensten und Veranstaltungen wird am kommenden Wochenende in der anhaltischen Landeskirche der Weltgebetstag der Frauen gefeiert. Zu einem zentralen ökumenischen Gottesdienst laden Frauen aus katholischen, evangelischen und freikirchlichen Gemeinden am Freitag, 2. März, 19 Uhr, in die Pauluskirche in Dessau ein.

„Der Weltgebetstag hat in Anhalt einen besonderen Stellenwert. Er wird in zahlreichen Gemeinden in verschiedenen Gottesdienstformen gefeiert, etwa in Familiengottesdiensten oder Kindergottesdiensten. Wir folgen dabei streng einer bestimmten Liturgie, die jedes Jahr aus einem anderen Land und diesmal aus Paraguay kommt“, sagt Sieglinde Lewe, Leiterin der Frauen- und Familienarbeit in der anhaltischen Landeskirche. Ökumenische Stadtgottesdienste finden unter anderem auch in Zerbst (17 Uhr, St. Trinitatis), in Bernburg (19 Uhr, Gemeindehaus Pfau’sche Stiftung, Kustrenaer Straße), Köthen (17 Uhr, Gemeindehaus St. Jakob, Bärteichpromenade) und Harzgerode (19 Uhr, Gemeindehaus am Bahnhof) statt. Der Weltgebetstag 2007 steht unter dem Motto „Unter Gottes Zelt vereint“, er wird in christlichen Gemeinden in rund 170 Ländern gefeiert. Die Liturgie des Gottesdienstes wird in diesem Jahr von Frauen aus Paraguay verfasst. In Tagungen und Abendveranstaltungen werden Informationen zur Situation von Frauen und zur politischen, wirtschaftlichen, sozialen und religiösen Situation im jeweiligen Land der Gottesdienstordnung gegeben. Vertiefende Bibelarbeit wird ebenfalls angeboten. „Paraguay war bisher kaum Teil unserer Wahrnehmung“, sagt Sieglinde Lewe. „Doch in einer intensiven Vorbereitung ist uns das Land im Herzen Südamerikas näher gekommen. Wenn wir am Freitag den Weltgebetstag feiern, denken wir an die fast paradiesischen Schönheiten der Natur in Paraguay, aber auch an ein Land, das sich von den langjährigen Diktaturen bisher nicht erholen konnte. An ein Land, in dem Korruption und Armut allgegenwärtig sind.“ „Unter Gottes Zelt vereint“ zu sein, so Frau Lewe, bedeute, über Konfessionsgrenzen hinaus – und in Verbundenheit mit allen Christen auf der Welt – gemeinsam zu beten und zu handeln. „Wenn die paraguayischen Frauen uns in ihrer Gottesdienstordnung den Satz ‚Bei Gott ist nichts unmöglich’ zusprechen, dann tragen sie in unsere Gemeinden eine Hoffnung, die auch wir bitter nötig haben.“ Infos: Sieglinde Lewe, Tel. 0340 / 2526-111 Veranstaltungsübersicht für Anhalt