Weidenkapelle in Dessau-Roßlau wird eröffnet
Dessau-Roßlau, am – In der Dessauer Auferstehungsgemeinde können Gottesdienste künftig auch in einer „Weidenkapelle“ gefeiert werden. Der viereinhalb Meter hohe Bau neben der Auferstehungskirche (Fischereiweg 43) wird in einem Familiengottesdienst am Sonntag, 20. April, 10.00 Uhr, in Dienst genommen. Im Gottesdienst, an dem auch der Dessau-Roßlauer Baudezernent Karl Gröger teilnimmt, wird zugleich die zehnte „Agenda-Woche“ zur nachhaltigen Stadtentwicklung in Dessau-Roßlau eröffnet. Sie steht diesmal unter dem Motto „menschlich – natürlich – lebendig“. Geplant sind von Stadt, Kirchen, Vereinen und Initiativen vom 20. bis 27. April unter anderem Vorträge und Ausstellungen.
Die Weidenkapelle wurde aus langen, miteinander verflochtenen Weidenästen errichtet, die einen Meter tief in die Erde gepflanzt sind. Aus fünf Bögen bilden sie an der Kuppel ein Fünfeck, durch das man den Himmel sehen kann. Der Boden des kreisförmigen Innenraumes, der eine Grundfläche von 50 Quadratmetern hat, wurde von Lehrlingen in Form eines Sterns gepflastert. Der Gottesdienst am 20. April wird gestaltet von Konfirmanden und dem Kirchenchor der Auferstehungsgemeinde sowie Sängern aus der Lippischen Partnergemeinde und dem Dessauer Posaunenchor. Die Predigt hält Pfarrer Dietrich Bungeroth. Der Gemeindekirchenrat spricht in der Weidenkapelle die Worte zur Einweihung. Zum abschließenden Imbiss gibt es fair gehandelten Kaffee und Tee auf der Wiese an der Weidenkapelle. Infos: Pfarrer Dietrich Bungeroth, Tel. 0340 / 61 48 95 Programm Agendawoche Dessau-Roßlau, 15. April 2008