Evangelische Landeskirche Anhalts

Wechsel im Dessauer Landeskirchenamt

Dessau-Roßlau, am – Wechsel im Landeskirchenamt der anhaltischen Landeskirche: Neue Leiterin der Verwaltungsbehörde ist die 35-jährige Manuela Riesch. Sie tritt die Nachfolge von Matthias Köhn (52) an, der seit dem 1. Dezember landeskirchlicher Referent für die Bereiche Haushalt und Finanzen ist. Gemeinsam mit dem Landeskirchenrat verantwortet er die finanziellen Angelegenheiten der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Dem Landeskirchenrat gehören mit Kirchenpräsident Joachim Liebig und Oberkirchenrätin Ramona Eva Möbius derzeit zwei Theologen an. Die Position eines juristischen Oberkirchenrates im Landeskirchenrat ist seit dem Rücktritt von Dr. Rainer Rausch zum 1. Juli dieses Jahres vakant.

Zum Landeskirchenamt in der Dessauer Friedrichstaße 22/24 gehören unter anderem die Landeskirchenkasse, das Rechnungsprüfungsamt, das kirchliche Bauamt, die Abteilungen für Gemeindefinanzen, Personal und Grundstücke, das Kinder- und Jugendpfarramt, technische Abteilungen sowie die Pressestelle. Auch der Landeskirchenrat und seine Mitglieder haben hier ihren Sitz. Außenstellen, für die Manuela Riesch als Verwaltungsleiterin ebenfalls zuständig ist, gibt es in der Johannisstraße 12 und in der Poststraße 14 in Dessau. Dort befinden sich das Landespfarramt für Gemeindeaufbau, die Evangelische Erwachsenenbildung und die Anhaltische Bibelgesellschaft, außerdem die Arbeitsstelle für Kirche, Kultur, Tourismus und Fundraising. Das Archiv der Evangelischen Landeskirche Anhalts hat seinen Sitz in der Pauluskirche Dessau. Manuela Riesch ist auch Leiterin des Synodalbüros der Landeskirche.

Kurzbiografien

Manuela Riesch wurde in Köthen geboren und hat nach dem Abitur eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte mit der Fachrichtung Kirchenverwaltung in Magdeburg absolviert. Ab 2005 war sie im Rechnungsprüfungsamt der Landeskirche tätig, seit 2010 ist sie Ausbildungsleiterin für Verwaltungsfachangestellte im Landeskirchenamt. Die 35-Jährige ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern.

Matthias Köhn wurde 1966 als zweiter Sohn einer Diakonenfamilie in Woltersdorf bei Erkner geboren. 1969 zog die Familie nach Dessau um. Aufgrund seiner christlichen Prägung konnte Köhn zu DDR-Zeiten nicht die Erweiterten Oberschule besuchen. Nach dem Abschluss an der Polytechnischen Oberschule machte er eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Dessauer Sparkasse und war eineinhalb Jahre in diesem Beruf tätig. 1986 wechselte er ins Dessauer Landeskirchenamt, absolvierte eine kirchliche Ausbildung zum Verwaltungsangestellten und ließ sich sofort nach der Wende für den gehobenen Dienst qualifizieren. 2006 übernahm er die Verwaltungsleitung des Landeskirchenamtes und ist nun zuständig für die landeskirchlichen Finanzen. Matthias Köhn ist verheiratet und Vater von vier Kindern.

Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Landeskirche