Evangelische Landeskirche Anhalts

Vortrag: Lassen sich mit Waren Werte exportieren?

Dessau-Roßlau, am – Die ethische Verantwortung international handelnder deutscher Unternehmen steht im Mittelpunkt eines Vortrags am Donnerstag, 19. November, 19.30 Uhr, im Gemeinde- und Diakoniezentrum St. Georg Dessau (Georgenstraße 15). Referent ist der Strafrechtler und Kriminologe Prof. Kai Bussmann von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Der Titel seines Referats lautet „‚Gute‘ Geschäfte mit Tyrannen – lassen sich mit Waren Werte exportieren?“.

Busmann folgert aus Studien, die er selbst begleitet hat, dass Unternehmensethik nicht nur ein Gebot wirtschaftlicher Vernunft, sondern auch ein notwendiger Beitrag zur Stärkung der Demokratie ist. Verbraucher- und Menschenrechtsorganisationen fordern von global agierenden Wirtschaftsunternehmen zunehmend das Einhalten ethischer Mindeststandards. Schlagzeilen über Korruptionsaffären, unzumutbare Arbeitsbedingungen oder den Raubbau an natürlichen Ressourcen haben schon manches Unternehmen in Verruf gebracht. Und nicht selten geht der Imageschaden über die betroffenen Konzerne hinaus. Die Umfrage einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft offenbarte gerade bei deutschen Unternehmen eine alarmierende Sorglosigkeit im Umgang mit Geschäftspartnern, in deren Ländern Menschenrechtsverletzungen und verheerende Umweltschäden an der Tagesordnung sind. Kai Bussmann, 1955 in Flensburg geboren, ist seit 1999 Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht und Kriminologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er ist wissenschaftlicher Leiter des Institute Corporate Integrity Management an der Steinbeis Hochschule Berlin sowie Mitglied des Forschungsdirektoriums am Zentrum für Wirtschaftsethik (ZfW) Konstanz. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist die Wirtschaftskriminalität, vor allem die Kriminalprävention in Unternehmen. Veranstalter sind die Evangelische Erwachsenenbildung Anhalt und die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt. Der Eintritt zu der Veranstaltung kostet 3 Euro. Infos: – Pfarrer i.E. Albrecht Lindemann, Ev. Erwachsenenbildung, Tel. 0340 / 25080 4197, E-Mail: erwachsenenbildung@evlkanh.de – Jörg Göpfert, Ev. Akademie Sachsen-Anhalt e.V., Tel. 03491 / 4988- 41/- 45, E-Mail: info@ev-akademie-wittenberg.de Dessau-Roßlau, 16. November 2009