Evangelische Landeskirche Anhalts

Von Dessau nach Dublin: Abschied von Kreisoberpfarrer

Dessau-Roßlau, am – In einem Gottesdienst in der Dessauer Auferstehungskirche (Ziebigker Straße 29) wird Dr. Joachim Diestelkamp am Freitag, 23. Juni, 16 Uhr aus seinem Dienst als Kreisoberpfarrer des Kirchenkreises Dessau verabschiedet. Diestelkamp wird zum 1. September gemeinsam mit seiner Frau Corinna eine Auslandspfarrstelle der EKD (Evangelische Kirche in Deutschland) in der Evangelisch-lutherischen Kirche in Irland antreten. Die Kirchenleitung der anhaltischen Landeskirche hat ihn auf seinen Antrag hin für sechs Jahre dafür freigestellt. Künftiger Dienstsitz des Pfarrerehepaars ist Dublin.

„Corinna und Joachim Diestelkamp hatten sich um die Auslandspfarrstelle in Irland bei der EKD beworben. Die Kirchenleitung unserer Landeskirche sieht ihren Wechsel von Dessau nach Dublin mit Bedauern, weil beide bei uns eine vorzügliche und weithin anerkannte Arbeit geleistet haben“, betont Kirchenpräsident Helge Klassohn. „Andererseits sind sie für den Dienst auf der Stelle in Dublin/Irland mit Belfast/Nordirland besonders geeignet.“ Joachim Diestelkamp wurde 1958 in Detmold geboren. Er studierte in Bethel, Bern und Göttingen, promovierte 1991 an der Universität Göttingen und wurde nach einer Tätigkeit in der Hannoverschen Landeskirche zum 1. Januar 1997 von der anhaltischen Kirchenleitung zum Kreisoberpfarrer im Kirchenkreis Dessau berufen. Zu diesem Kirchenkreis gehören die Pfarrämter in Dessau, Quellendorf, Scheuder, Oranienbaum, Wörlitz, Oranienbaum, Raguhn und Wolfen-Nord. Diestelkamp war zunächst auch Inhaber der zweiten Pfarrstelle der Kirchengemeinde St. Johannis und St. Marien Dessau. Seit Juni 2000 war er in der Muldestadt dann zu 50 Prozent Pfarrer an der Jakobus-Paulus-Gemeinde. Seine Frau war zu dieser Zeit mit dem gleichen Stellenanteil Pfarrerin dieser Gemeinde, seit 2004 wirkte sie dort als Pastorin im Ehrenamt. Nach Ablauf seiner achtjährigen Amtszeit wurde Joachim Diestelkamp nach einem Befragungskonvent von der Kirchenleitung zum 1. Januar 2005 erneut zum Kreisoberpfarrer des Kirchenkreises Dessau berufen.