Evangelische Landeskirche Anhalts

Von Cranach bis zu Rohstoffkrisen

Dessau-Roßlau, am – Das Veranstaltungsprogramm „Bildung & Begegnung“ der Anhaltischen Landeskirche für das erste Halbjahr 2015 ist ab sofort über die Evangelische Erwachsenenbildung Anhalt erhältlich. Es enthält vielseitige Workshops, Seminare und Tagungen, Kurse, Fortbildungen und Tagesreisen und lädt zu Veranstaltungen in der Region Anhalt ein.

In Zusammenarbeit mit der Anhaltischen Diakonissenanstalt und der Stadt Dessau-Roßlau wird vom 14. März bis 30. Mai eine praxisbezogene Ausbildung zum Seniorenbegleiter und zur Seniorenbegleiterin mit bewährten Fachreferenten und Fachreferentinnen angeboten. Gemeinsam mit der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt sind im Gemeinde- und Diakoniezentrum St. Georg Vorträge zu den Themen „Deutschland: Gesellschaft der Angst? – Von der Selbstoptimierung zur Selbstüberforderung“ (12. März), „Rohstoffkrisen! – Rohstoffstrategien? Wege zur nachhaltigen Nutzung von Bodenschätzen“ (7. April, im und in Kooperation mit dem Umweltbundesamt) sowie „Die Ukraine, Russland und die EU – Lehren aus der Krise“ (21. Mai) geplant.

Weitere Schwerpunkte sind Konzerte, Vorträge und Gottesdienste zum Cranachjubiläum 2015 in mehreren Kirchen der Region sowie die Tagung „Anhalt[er]kenntnisse – befreit zur Verantwortung“ in Lutherstadt Wittenberg (23.-25. März), die ein Beitrag zum Themenjahr 2014 „Reformation und Politik“ ist. Besucherinnen und Besucher können sich auf interessante Referentinnen und Referenten und spannende Diskussionen freuen.

Die 15. Dessauer Theaterpredigt nimmt am 1. Februar in der Dessauer Kirche St. Johannis Bezug auf Richard Wagners Musikdrama „Das Rheingold“. Predigerin ist Pfarrerin Kathrin Oxen vom Zentrum für evangelische Predigtkultur. Und zur Eröffnung der Saison im Bibelturm Wörlitz wird am 29. März eine zweisprachige Kinderbibel mit Bildern von Kindern aus Anhalt und Äthiopien vorgestellt. Auch Gäste aus Äthiopien werden erwartet.

Weitere Infos und Halbjahresprogramm zum Download unter www.eeb-anhalt.de. Das gedruckte Halbjahresprogramm kann bei der Ev. Erwachsenenbildung Anhalt bestellt werden, Johannisstraße 12, 06844 Dessau-Roßlau. Auskunft erteilt die Leiterin der eeb Anhalt, Claudia Scharschmidt.

Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Landeskirche