Evangelische Landeskirche Anhalts

Vom Ersten Weltkrieg bis zu Cranach

Dessau-Roßlau, am – Das Programmheft der Evangelischen Erwachsenenbildung Anhalt (EEB Anhalt) für das zweite Halbjahr 2014 ist jetzt mit einer Vielzahl an Angeboten und Veranstaltungen erhältlich. Im Fokus steht das Gedenken an den Ersten Weltkrieg, insbesondere in Verbindung mit dem Themenjahr der Lutherdekade „Reformation und Politik“. Besonders hervorzuheben sind dabei der Thementag „Anhalt und der Erste Weltkrieg“ am 8. November 2014 in Bernburg sowie die Tagung „Anhalt[er]kenntnisse“ unter dem Titel „Befreit zur Verantwortung“ in Köthen vom 22. bis 24. Oktober. Veranstalter der Angebote sind neben der Erwachsenenbildung zahlreiche Werke, Einrichtungen, Gemeinden und auch die Landeskirche.

Vom 5.-7. September 2014 bietet die Kammer für Kirchengeschichte der Evangelischen Landeskirche Anhalts in Kooperation mit dem Verein für Kirchengeschichte der Kirchenprovinz Sachsen innerhalb des Bausoldatenkongresses in Wittenberg ein Forum mit dem Titel „Kirche und der erste Weltkrieg“ an. Informationen dazu unter: http://ev-akademie-wittenberg.de/

Auch dieses Halbjahr bietet die EEB Anhalt in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt drei Veranstaltungen zu aktuellen Themen im Dessauer Georgenzentrum an: zur Flüchtlingspolitik, zu Pflegegesetzen und zur Pflegereform sowie zum Thema Afghanistan. Nach dem ersten erfolgreichen Impulstag zum Thema „Tod und Sterben in der Lebenswelt von Kindern“ lädt das Kinder- und Jugendpfarramt Erzieherinnen, Gemeindepädagogen, Lehrerinnen und Lehrer sowie Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern zu zwei weiteren Kursen ein. Im Bereich der Gemeinden werden für Lektoren und in der Kirche ehrenamtlich Tätige wieder verschiedene Kurse angeboten, ebenso Fortbildungen und gemeinsame Tage zur Entspannung und Besinnung.

Mit dem Angebot „Glaube durchdacht“ beginnt ein Kurs, der sich mit dem Glauben im Leben beschäftigt. Er soll am Beginn einer Kursreihe stehen, bei der Menschen über ihren Glauben nachdenken und sich darüber austauschen. Hervorzuheben ist auch die Feier zum 20-jährigen Bestehen des Bibelturms Wörlitz am 11. Oktober, unter anderem mit einem Festgottesdienst und ein Theatervorführung. Pilgerwege, Touren, Freizeiten und Tagesfahrten runden das vielfältige Programm ab – und schon jetzt sind Veranstaltungen zum Cranach-Jubiläumsjahr 2015 im Ausblick enthalten.

Auskunft / Heftbestellung: Evangelische Erwachsenenbildung, Fee Behnke, Telefon: 0340 / 216 772-12, fee.behnke@kircheanhalt.de

: Tel. 0340 / 2526-101 – Mobil: 0178 / 5222 178 – Fax 0340 / 2526-141

Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Landeskirche