Vertreter der Kirchenleitung gewählt
Dessau-Roßlau, am – Die Landessynode der anhaltischen Landeskirche hat bei ihrer konstituierenden Tagung am Wochenende die synodalen Vertreter der Kirchenleitung gewählt.
Neben dem Präsidium der Synode mit Präses Andreas Schindler, Ursel Luther-von Bila und Kreisoberpfarrer Dietrich Lauter werden der Kirchenleitung künftig Gerhard Erfurth aus Freckleben und Ullrich Hahn aus Garitz bei Zerbst angehören. Erfurth war bis zu seinem Ruhestand Kämmerer der Stadt Aschersleben, Hahn ist Unternehmer.
Die Kirchenleitung ist neben der Landessynode und dem Landeskirchenrat eines der drei Entscheidungsgremien der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Ihr gehören einerseits der Landeskirchenrat, also der Kirchenpräsident und zwei Dezernenten, andererseits das Präsidium der Landessynode und zwei weitere Synodale an.
Am Freitag hielt der Archivar der Evangelischen Landeskirche Anhalts, Günter Preckel, vor den Synodalen einen Vortrag zur Geschichte der Landeskirche. Am Sonnabend erläuterte der scheidende Präses der Synode, Dr. Alwin Fürle, die Arbeitsweise der Landessynode und Besonderheiten im Verhältnis zu einem weltlichen Parlament.
Gäste der Synode waren unter anderem der Dessau-Roßlauer Oberbürgermeister Klemens Koschig, der Patriarch der Tschechoslowakisch-Hussitischen Kirche, Tomás Butta, sowie Oberkirchenrätin Dr. Uta Andrée als Vertreterin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Informationen zu weiteren Wahlen während der Landessynode finden Sie unter www.landeskirche-anhalts.de/landeskirche/synode
Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Landeskirche