Evangelische Landeskirche Anhalts

Verabschiedung als Kreisoberpfarrer

Dessau-Roßlau / Bernburg, am – In einem Gottesdienst in der Bernburger Martinskirche am Sonntag, 25. Juni, 14.00 Uhr wird Karl-Heinz Schmidt aus dem Amt als Kreisoberpfarrer des Kirchenkreises Bernburg verabschiedet. Der 59-jährige Theologe geht aber noch nicht in den Ruhestand, sondern bleibt mit einem Stellenanteil von 50 Prozent Pfarrer für die Gemeinden Dröbel, Gerbitz, Gramsdorf und Latdorf. Die Betreuung der Martinsgemeinde Bernburg übernimmt er weiterhin gemeinsam mit Pfarrer Dr. Lambrecht Kuhn.

Das Amt des Kreisoberpfarrers übernimmt kommissarisch der stellvertretende Kreisoberpfarrer, Pfarrer Sven Baier aus Bernburg. Entpflichtet wird Karl-Heinz Schmidt in dem Gottesdienst von Kirchenpräsident Joachim Liebig aus Dessau. Die Orgel spielt Kirchenmusikdirektor Sebastian Saß.

Karl-Heinz Schmidt wurde 1958 in Staßfurt geboren, wuchs in Hecklingen auf und studierte von 1978-1983 Theologie in Berlin und Leipzig. 1983-1985 folgte mit dem Vikariat die praktische Ausbildung zum Pfarrer in Sandersleben, von 1985-1993 war Schmidt als Pfarrer für die Orte Sandersleben, Freckleben und Drohndorf zuständig. Seit 1993 betreut er eine von zwei Pfarrstellen an der Bernburger Martinsgemeinde, zu der seit 2005 auch die Gemeinden Dröbel, Gerbitz, Latdorf und Gramsdorf (mit Borgesdorf, Pobzig und Dornbock) gehören.

Im Februar 1999 übernahm Schmidt kommissarisch die Leitung des Kirchenkreises Bernburg, seit Juni 2000 ist er berufener Kreisoberpfarrer. Darüber hinaus war er von 1987-1997 Kreiskatechet, von 1992-1999 Stellvertretender Kreisoberpfarrer und von 1997-2001 Kreisdiakoniepfarrer. Weiterhin engagiert sich Karl-Heinz Schmidt in zahlreichen kirchlichen und gesellschaftlichen Initiativen, Einrichtungen und Gremien. Er ist unter anderem Vorsitzender der Anhaltischen Bibelgesellschaft, des Kuratoriums des Diakoniewerks „Kanzler von Pfau’sche Stiftung“ sowie des Arbeitskreises Jüdische Geschichte in Bernburg und gehört zum Sprecherrat des Bernburger Bündnisses für Demokratie und Toleranz. Schmidt ist verheiratet und Vater zweier erwachsener Kinder.

Hintergrund: Kirchenkreis Bernburg

Der Kirchenkreis Bernburg ist einer von fünf Kirchenkreisen der Evangelischen Landeskirche Anhalts. In ihm leben rund 10.000 evangelische Christen in 30 Kirchengemeinden. Zum Kirchenkreis gehören die Städte Bernburg, Güsten, Hecklingen und Nienburg sowie Stadtteile von Staßfurt, Aschersleben und Arnstein.

Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Aus den Gemeinden