Evangelische Landeskirche Anhalts

Urlaub für 3.000 Kinder

Dessau-Roßlau, am – Leipzig (epd). Mit der Aktion „Kindern Urlaub schenken“ hat die Diakonie Mitteldeutschland im vergangenen Jahr mehr einkommensschwache Familien bei ihrer Feriengestaltung unterstützt als je zuvor.

Etwa 3.000 Kinder und Jugendliche aus Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen konnten 2011 an verschiedenen zum Teil mehrtägigen Aktionen teilnehmen, wie der evangelische Wohlfahrtsverband am Freitag in Leipzig mitteilte.

Dazu gehörte zum Beispiel ein Besuch im Zoo, die Besichtigung der Moritzburg in Halle oder eine Paddeltour auf der Mecklenburger Seenplatte. Insgesamt stand für die Gestaltung der rund 160 Projekte eine Spendensumme von etwa 136.000 Euro zur Verfügung.

Im Jahr 2010 konnten rund 2.500 Kinder und Jugendliche an den Aktionen teilnehmen. Diese wurden mit insgesamt 102.000 Euro gefördert. Neben Thüringen und Sachsen-Anhalt ist seit 2010 auch Sachsen dabei. Die Anträge werden über die evangelischen Anlaufstellen, wie zum Beispiel Kindergärten, eingereicht. Seit dem Startschuss für die Aktion vor sechs Jahren konnten insgesamt rund 400 Projekte für mehr als 8.000 Kinder, Jugendliche und Familien unterstützt werden.

„Es geht darum, nicht nur Events anzubieten, sondern die Kinder dabei auch zu bilden“, sagte Oberkirchenrat Eberhard Grüneberg. Der Sprecher des unabhängigen Spendenrates, Roland Merten, ergänzte: „Teilweise sind die Jugendlichen noch nie in ihrem Leben Zug gefahren, eine Zugfahrt kann ihnen dann entscheidende Kompetenzen für das spätere Berufsleben mitgeben.“ Nach Angaben der Diakonie leben etwa 110.000 Kinder und Jugendliche in Sachsen in Armut, in Mitteldeutschland wird die Anzahl auf rund 250.000 geschätzt, hieß es. Etwa ein Fünftel bis ein Viertel aller Kinder in Sachsen und Thüringen bezieht Hartz IV, Sozialhilfe oder Asylbewerberleistungen. In Sachsen-Anhalt liegt der Anteil bei etwa einem Drittel.

nicht zugeordnet – Gesellschaft