Evangelische Landeskirche Anhalts

"Und Friede auf Erden" - Kirchentag 2008

Dessau-Roßlau, am – Der siebente Kirchentag der Evangelischen Landeskirche Anhalts findet in Köthen am 28. und 29. Juni 2008 unter dem Motto „Und Friede auf Erden“ statt. Vertreter der Landeskirche stellten am Donnerstag die Veranstaltung, zu der über 2.500 Menschen erwartet werden, erstmals der Öffentlichkeit vor. Die Präsentation fand im Vorfeld eines Konzertes zur Ökumenischen Friedensdekade mit Sebastian Krumbiegel statt. Der Sänger der Popgruppe „Die Prinzen“ hat in diesem Jahr die Schirmherrschaft für die Friedensdekade übernommen.

Er präsentierte gemeinsam mit dem Gitarristen Christof Hahn in der mit 240 Besuchern voll besetzten Köthener Agnuskirche sein musikalisch-literarisches Programm „Ängste und Träume“. Der Kirchentag in Köthen wird in Zusammenarbeit mit dem traditionellen Köthener Bauern- und Töpfermarkt veranstaltet. Damit schließt er an den Anhaltischen Kirchentag 2006 in Zerbst an, der gemeinsam mit dem Zerbster Spargelfest stattfand. „Wir wollen den Kirchentag nicht nur für Kirchenmitglieder veranstalten, sondern in die Stadt und in die Region hinein wirken, möglichst viele Menschen einbeziehen – und Freunde gewinnen“, sagte der Köthener Kreisoberpfarrer Dietrich Lauter. Zum Motto des Kirchentags, das der Weihnachtsbotschaft (Lukas-Evangelium, Kapitel 2) entnommen ist, sagte Lauter: „Natürlich haben wir dabei nicht zuletzt den weltweiten Frieden im Blick, doch uns kommt es gerade auch auf den Frieden hier bei uns vor Ort, im Kleinen, an. Es geht um Frieden im Alltag, um sozialen Frieden und den Frieden zwischen Mensch und Schöpfung.“ Zum Auftakt des Kirchentags wird am Sonnabend, 28. Juni, in Kooperation mit dem Köthener Ludwigsgymnasium ein Schülerkongress mit angeschlossenem Wettbewerb unter dem Titel „Was heißt hier Frieden!?“ stattfinden. „Ebenso geplant sind für diesen Tag ein Regionalforum zur Lebensqualität im ländlichen Raum mit Vertretern von Kirchen und Kommunen sowie ein Konzert mit einer lateinamerikanischen Band“, sagte der Köthener Pfarrer Horst Leischner. Für den Sonntag, 29. Juni, sind unter anderem ein Markt der Möglichkeiten, Bibelarbeiten und Gesprächsforen mit Prominenten sowie umfangreiche Kinder- und Jugendangebote und ein zentraler Schlussgottesdienst geplant. Auftritte von Bands und Theatergruppen soll es ebenso geben wie eine Kletteraktion an der Kirche St. Jakob und einen Skulpturenwettbewerb für Kinder. Erwartet werden darüber hinaus rund 70 Posaunenbläser aus Anhalt, in der Agnuskirche soll ein Kindermusical aufgeführt werden. www.anhaltischer-kirchentag.de Dessau-Roßlau, 18. November 2007