Evangelische Landeskirche Anhalts

Umzug: Kirchliche Einrichtungen im Herzen Dessaus

Dessau-Roßlau, am – Mehrere Einrichtungen und Werke der Evangelischen Landeskirche Anhalts haben seit kurzem ihren Dienstsitz direkt neben der Dessauer Johanniskirche. Die Evangelische Erwachsenenbildung Anhalt, das Landespfarramt für Gemeindeaufbau mit der Medienzentrale, die Anhaltische Bibelgesellschaft, die Arbeitsstelle Kirche und Tourismus sowie der Landeskirchenmusikdirektor sind ab sofort in der Johannisstraße 12 zu finden. Demnächst wird auch die Frauen- und Familienarbeit dort einziehen.

Bis Ende 2009 war in dem Haus, das nach Friedrich von Bodelschwingh benannt ist, einem der Gründerväter der Diakonie, eine Dienststelle der Diakonie Mitteldeutschland untergebracht. „Der Ortswechsel bedeutet für unsere Werke und Einrichtungen eine deutliche räumliche Verbesserung, und nicht zuletzt wird damit eine noch bessere Zusammenarbeit landeskirchlicher Dienststellen möglich sein“, sagt Kirchenpräsident Joachim Liebig. Mit dem Umzug der Diakonie in die neue Zentrale nach Halle wurde das Gebäude in den vergangenen Monaten saniert. Die jetzt hier ansässigen Einrichtungen hatten ihren Sitz zuvor in der Ruststraße und im Landeskirchenamt. Das Bodelschwingh-Haus befindet sich in einem ausgeprägt kirchlichen Umfeld: Im Vorderhaus gibt es eine Evangelische Buchhandlung, im Nebenhaus sind der Evangelische Kindergarten „Alexandraschule“ und das Pfarramt der Kirchengemeinde St. Johannis / St. Marien untergebracht. Bis zur Johanniskirche sind es nur wenige Meter, bis zum Landeskirchenamt in der Friedrichstraße fünf Gehminuten. ------------ Bodelschwingh-Haus, Johannisstraße 12, 06844 Dessau-Roßlau Tel. 0340 / 216 772-0, Fax -11 ------------ – Ev. Erwachsenenbildung, Pfarrer Albrecht Lindemann, Tel. 0340 / 216772-12, albrecht.lindemann@kircheanhalt.de – Landespfarramt für Gemeindeaufbau / Medienzentrale, Pfarrerin Christine Reizig, Tel. 0340 / 216772-13, christine.reizig@kircheanhalt.de – Frauen- und Familienarbeit, Sieglinde Lewe, Tel. 0340 / 216772-16, sieglinde.lewe@kircheanhalt.de – Landeskirchenmusikdirektor, LKMD Martin Herrmann, Tel. 0170 / 206 1130, lkmd-herrmann@web.de – Arbeitsstelle Kirche und Tourismus, Andreas Janßen, Tel. 0340 / 216772-17, andreas.janssen@kircheanhalt.de – Anhaltische Bibelgesellschaft, Torsten Neumann, Tel. 0340 / 216772-14, bibel@kircheanhalt.de Dessau-Roßlau, 15. Juni 2010