Umweltpreis "Achtsam leben"
Dessau-Roßlau, am – Die Evangelische Landeskirche Anhalts lobt zum dritten Mal den Umweltpreis „Achtsam leben“ aus. Bewerben können sich Kirchengemeinden, kirchliche Gruppen und Einrichtungen, Schulen und Kindergärten mit eigenen Initiativen und Projekten, die zum Zeitpunkt der Bewerbung begonnen oder umgesetzt sind. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2015. Die Gewinner werden am 13. September beim Vorjahrespreisträger in der Patronatskirche in Klieken ausgezeichnet.
Der Sieger des Wettbewerbs erhält 800 Euro, die zweiten und dritten Preisträger 600 und 400 Euro. Zur Finanzierung der Umweltarbeit in der Landeskirche wird am 19. April in den evangelischen Gottesdiensten in Anhalt eine Kollekte gesammelt.
Zum Umweltpreis sagt die Umweltbeauftragte der Evangelischen Landeskirche Anhalts, Siegrun Höhne: „Viele Aktive in Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen, auch in Schulen und Kindergärten, bemühen sich, in ihrem konkreten Umfeld Umwelt und Mitwelt zu schützen. So werden Gebäude energieeffizient saniert, Gärten und Friedhöfe naturnah gestaltet, Nistmöglichkeiten für Vögel und Fledermäuse erhalten oder neu geschaffen, Umweltmanagementsysteme eingerichtet, Schöpfungsgottesdienste gehalten und vieles mehr. Oftmals sind es ganz praktische Gründe, Umweltarbeit mit bestehenden Herausforderungen zu verknüpfen.“
So hat die Kirchengemeinde in Klieken im vergangenen Jahr damit begonnen, eine übergroße Friedhofsfläche, die die Gemeinde nicht nutzen kann, gemeinsam mit Kindern der örtlichen Grundschule naturnah zu gestalten. Die Gemeinde wurde für dieses Projekt mit dem Umweltpreis 2014 ausgezeichnet. Die Gemeinde Grimme erhielt den Preis, weil sie, ebenfalls in Zusammenarbeit mit Interessierten und Kindern aus dem Ort, 2.300 Frösche, Kröten und Molche sicher zu ihren Laichplätzen brachte. Ausgezeichnet wurde ebenfalls die Petrusgemeinde in Dessau, sie führte als erste Gemeinde Anhalts das kirchliche Umweltmanagementsystem „Grüner Hahn“ ein.
Nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und zum Preis sind auf der Homepage der Landeskirche unter http://www.landeskirche-anhalts.de/projekte/umweltpreis-achtsam-leben zu finden.
Auskunft erteilt: Siegrun Höhne, 03491/ 4988-33, Siegrun.hoehne@kircheanhalts.de
Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Landeskirche