Evangelische Landeskirche Anhalts

80 Bläser beim Landesposaunenfest

Dessau-Roßlau / Oranienbaum, am – Vom 26. Juni bis 3. Juli findet in der Region Oranienbaum das Landesposaunenfest der Evangelischen Landeskirche Anhalts statt. Erwartet werden dazu über 80 Posaunenbläserinnen und –bläser aus ganz Anhalt. Den Auftakt bildet am Sonntag, 26. Juni, um 17.00 Uhr in der Stadtkirche Oranienbaum ein Konzert mit dem Bläserkreis Anhalt unter Leitung von Landesposaunenwart Steffen Bischoff.

An den darauf folgenden Tagen stehen jeweils um 19.00 Uhr Abendserenaden in den Kirchen von Rehsen (27.6.), Riesigk (28.6.), Horstdorf (29.6.), Waldersee (30.6.), Vockerode (1.7.), Kakau (Gemeinschaftshaus, ebenfalls 1.7.) und Goltewitz (18.00 Uhr!, 2.7.) auf dem Programm.

Das Landesposaunenfest geht am Sonntag, 3. Juli, 16.00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Stadtkirche Oranienbaum zu Ende. Die Predigt hält Kirchenpräsident Joachim Liebig. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei, um Spenden am Ausgang wird gebeten.

Posaunenarbeit in der Ev. Landeskirche Anhalts

Die Posaunenchöre der Evangelischen Landeskirche Anhalts organisieren sich im Anhaltischen Posaunenwerk, das Chören Unterstützung bei ihrer Arbeit in den Gemeinden bietet, Lehrgänge und Weiterbildungen veranstaltet, Freizeiten und überregionale Treffen sowie Kirchentage und Landesposaunenfeste organisiert. Anders als der Name vermuten lässt, spielen in Posaunenchören nicht nur Posaunen, sondern alle Arten von Blechblasinstrumenten: Trompeten, Posaunen, Hörner, Tenorhörner und Tuben.

Posaunenchöre sind ein zentraler Bestandteil der Kirchenmusik. Sie spielen zu Gottesdiensten, drinnen wie draußen, blasen bei Veranstaltungen und Jubiläen – weltliche wie geistliche Musik. Immer da, wo Bläser spielen, versammeln sich Menschen. Auch in der Gemeindearbeit sind die Bläser eine der aktivsten Gruppen. Welcher Kreis in der Gemeinde trifft sich so oft und so regelmäßig? Sie gehen gemeinsam in den Gottesdienst, sind wöchentlich zusammen in der Probe, fahren gemeinsam zu Gemeindeveranstaltungen, Freizeiten, Geburtstagen und zu Jubiläen. Manche Chöre kommen im Jahr auf über 40 Einsätze. Welche Gemeindegruppe hat da mehr zu bieten? In Deutschland gibt es rund 7.000 evangelische Posaunenchöre. In der anhaltischen Landeskirche sind es 13 Chöre mit rund 200 Mitgliedern.

Übersicht Konzerte

Abendserenaden am
Mo. 27.06. um 19.oo Uhr Rehsen
Di. 28.06. um 19.oo Uhr Riesigk
Mi. 29.06. um 19.oo Uhr Horstdorf
Do. 30.06. um 19.oo Uhr Waldersee
Fr. 01.07. um 19.oo Uhr Vockerode
Fr. 01.07. um 19.oo Uhr Kakau
Sa. 02.07. um 18.oo Uhr Goltewitz

Kontakt: Steffen Bischoff, 03923 / 48 50 91 od. 0174 / 297 3018

Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Landeskirche