Evangelische Landeskirche Anhalts

Tour zu Tauforten im Gartenreich

Dessau-Roßlau, am – Zum traditionellen Gartenreichtag im Dessau-Wörlitzer Gartenreich bietet die landeskirchliche Arbeitsstelle für Kirche und Tourismus am Sonnabend, 6. August, eine Busfahrt zu ausgewählten Tauforten an. Weiterhin findet in der Martin-Luther-Kirche Mosigkau um 16.00 Uhr ein Konzert mit dem Organisten René Mangliers statt. An diesem Tag sind zudem alle Kirchen im Gartenreich geöffnet.

Bei der Gartenreichtour am 6. August werden die Kirchen in Waldersee, Mildensee, Wörlitz und Oranienbaum mit ihren besonderen Taufsteinen besucht. Die Fahrt beginnt um 9.30 Uhr an der Kirche in Dessau-Waldersee, wo sich auch das Grab des Fürsten Franz und seiner Gattin befindet.

Danach geht es zur romanischen Kirche in Mildensee und weiter zur Wörlitzer Petrikirche mit dem Bibelturm. Zu sehen ist dort auch eine wertvolle historische Lutherbibel von 1676, die der Kirchengemeinde von der Fürstin Henriette Catharina gestiftet wurde. Nach der Mittagspause in Wörlitz steht am Nachmittag eine Führung mit anschließendem Kaffeetrinken in der Stadtkirche Oranienbaum auf dem Programm.

Die Teilnahme an der Kirchentour kostet 18 Euro pro Person (ohne Mittagessen). Anmeldungen an Torsten Neumann (Tel. 0340 / 216 772-14, torsten.neumann@kircheanhalt.de) oder an Andreas Janßen (Tel.0340 / 216 772-17), andreas.janssen@kircheanhalt.de.

Im August und September ist in der St.-Petri-Kirche außerdem die Ausstellung „Kinderbibel damals – heute – morgen“ zu sehen. Diese Ausstellung stellt ausgewählte historische Kinder- und Schulbibeln vor. Gleichfalls laden zahlreiche aktuelle Kinderbibeln zum Blättern und Hineinschauen ein.

Öffnungszeiten der Gartenreichkirchen am 6. August

Links

Dessau – Aus den Gemeinden