Thüringer Sängerknaben in Dessau
Dessau-Roßlau, am – Geistliche Chormusik aus fünf Jahrhunderten erklingt im Konzert der Thüringer Sängerknaben am Samstag, 9. Juli, um 19 Uhr in der Pauluskirche Dessau. Unter der Leitung von Dietrich Modersohn singen die Thüringer Sängerknaben unter anderem Motetten von Giovanni Pierluigi da Palestrina, Michael Praetorius, Orlando di Lasso, Johann Sebastian Bach, und Johannes Brahms.
ns Programm aufgenommen werden auch zwei Orgelwerke, gespielt von Andreas Marquardt.
Kantor Dietrich Modersohn, einst selbst Thüringer Sängerknabe, leitet den aus 40 Knaben und jungen Männern bestehenden Chor seit acht Jahren. Die Thüringer Sängerknaben, 1950 von Walter Schönheit an der Saalfelder Johanneskirche (wieder-)gegründet, pflegen seit Jahrzehnten die Tradition ihrer jährlichen Konzertreisen. In diesem Jahr führt die Konzertreise die Thüringer Sängerknaben in zwölf Kirchen Sachsen-Anhalts, Mecklenburg-Vorpommerns, Brandenburgs und Thüringens.
Unter dem Motto „Soli Deo Gloria“ singen sie jedoch nicht nur Konzerte, sondern sind auch regelmäßig in den Gottesdiensten der Johanneskirche in Saalfeld zu hören. Die Thüringer Sängerknaben verfügen, im Gegensatz zu vielen anderen Knabenchören, nicht über ein Internat. Die jungen Sänger, die alle aus Saalfeld und Umgebung kommen, treffen sich mehrmals wöchentlich zu Proben und erarbeiten dabei ein immer breiteres Repertoire, das neben geistlichen Chorwerken verschiedener musikalischer Epochen auch Volkslieder umfasst.
Dessau – Aus den Gemeinden