Evangelische Landeskirche Anhalts

Teilen wie St. Martin

Dessau-Roßlau, am – Über 5.000 Kinder und Erwachsene beteiligen sich rund um den 11. November an Martinsfeiern in der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Die Martinsfeste mit ihren Laternenumzügen sind eine beliebte Tradition und finden oft in ökumenischer Zusammenarbeit von evangelischen und katholischen Gemeinden statt. Der Legende nach teilte der Heilige Martin, ein römischer Edelmann und Soldat, für einen frierenden Bettler seinen eigenen Mantel.

Später wurde Martin Bischof von Tours. Am 11. November feiern Christen Martinstag. Mit Laternenumzügen hinter einem reitenden Martin, Martinsspielen, Gottesdiensten und Andachten und dem Teilen von Martinshörnchen am Martinsfeuer erinnern sie an den Heiligen und vor allem die Tugend, auch abgeben zu können.

Weitere Infos: www.martin-von-tours.de http://www.heiligenlexikon.de/BiographienM/Martin_von_Tours.htm

Übersicht Martinsfeste in Anhalt (keine Gewähr auf Vollständigkeit)

Dessau-Roßlau
7. November, 17.00 Uhr, St. Johannis: Ökumenisches Martinsfest mit Martinsspiel, Laternenumzug und Martinshörnchenteilen
8. November, Martin-Luther-Kirche Mosigkau, 15.00 Uhr Martinsfest, 16.00 Uhr Andacht, 16.45 Uhr Umzug
10. November, 17.00 Uhr, Mildensee: Treffpunkt am Bären, Martinsspiel in der Kirche
11. November, Christuskirche, 17.00 Uhr Gottesdienst, anschl. Laternenumzug
11. November, 17.30 Uhr, Roßlau, katholische Kirche: ökumenisches Martinsspiel, danach Umzug ab Schillerplatz
13. November, 17.00 Uhr, Martinsumzug von der Geschwister-Scholl-Schule (Mauerstraße) zur Pauluskirche
13. November, 17.00 Uhr, Rodleben: Martinsspiel, Umzug ab Schulhof Gemeindezentrum
Landkreis Anhalt-Bitterfeld
7. November, 17.00 Uhr, Prosigk, Ev. Kirche: Martinsspiel
7. November, 17.00 Uhr, Raguhn: Martinsspiel in der Kirche St. Georg, anschließend Umzug zum Martinsfeuer
9. November, 17.00 Uhr, Ev. Kirche Wulfen: Martinsfest
10. November, 17.00 Uhr, Ev. Kirche Görzig: Martinsfest
10. November, 17.00 Uhr, Ev. Kirche Kleinpaschleben: Martinsfest
11. November, 18.00 Uhr, St. Germanus Weißandt-Gölzau: Martinsspiel, anschließend Laternenumzug
11. November, 17.00 Uhr, Köthen: Beginn des Umzugs am Bachplatz, 17.30 Uhr Martinsspiel auf dem Markt
11. November, 17.00 Uhr, Quellendorf, St. Christophorus: Martinsfest
11. November, 17.00 Uhr, Zerbst: Ökumenischer Gottesdienst in der kath. Jakobuskirche, anschl. Zug zur ev. Kirche St. Bartholomäi
13. November, 17.00 Uhr, Wolfen-Nord: Lampionzug vom Christophorushaus (Raguhner Schleife) zur katholischen Kirche „Edith Stein“
13. November, 17.00 Uhr, Kleinleitzkau, Ev. Kirche: Martinsfest
13. November, 17.30 Uhr, Osternienburg, Ev. Kirche: Martinsfest
Landkreis Harz
6. November, 17.30 Uhr, Reinstedt, Martinsspiel mit dem Kindergarten vor dem Pfarrhaus, ab 18.00 Uhr Laternenumzug durch den Ort
6. November, 18.00 Uhr, Radisleben, Ev. Kirche: Martinsfest
10. November, 18.00 Uhr, Güntersberge, St. Martin: Martinsfest
11. November, 17.00 Uhr, Schielo, St. Georg: Martinsfest
11. November, 17.30 Uhr, St. Marien Harzgerode: Martinsspiel in der Kirche
13. November, 18.00 Uhr, St. Cyriakus Gernrode: Andacht und Anspiel zum Martinstag, anschl. Laternenumzug durch Gernrode
Landkreis Wittenberg
7. November, 16.30, Grochewitz, Ev. Kirche: Ökumenisches Martinsfest, Martinsspiel zum Auftakt
11. November, 17.00 Uhr, Coswig, St. Nicolai: Martinsfest. Die Fröbelgrundschule, der Kindergarten „Sonnenschein“ und die Kirchengemeinde sind beteiligt. Beginn ist in der Kirche mit Liedern, Gedichte, Anspiel und Band. Anschließend Umzug und Beisammensein auf dem Klosterhof.
11. November, 17.00 Uhr, Oranienbaum, Ev. Stadtkirche: Andacht zum Martinstag, anschließend Laternenumzug
11. November, 17.00 Uhr, Wörlitz: Start des Martinszuges vom Zedernweg aus (Wörlitz-Ost), anschließend, ca. 17.45 Uhr Andacht in der Kirche St. Petri, danach Imbiss und Umtrunk vor der Kirche
Salzlandkreis
10. November, 17.00 Uhr, Nienburg, Schlosskirche: Martinsfest
11. November, 17.00 Uhr, Bernburg, Karlsplatz: Martinsumzug und Martinsfest
11. November, 17.30 Uhr, Schackstedt, Bonhoefferheim: Martinsfest
11. November, 18.00 Uhr, St. Johannis Staßfurt-Leopoldshall: Andacht und Fest zum Martinstag
11. November, 18.00 Uhr, Güsten, St. Vitus: Martinsfest
13. November, 18.00 Uhr, Gerbitz, Ev. Kirche: Martinsfest
13. November, 18.00 Uhr, Preußlitz, Ev. Kirche, Martinsspiel an der Kirche, anschließend Laternenumzug
14. November, 17.00 Uhr, Gröna, St. Petri: Martinsfest
Evangelische Landeskirche Anhalts
Pressestelle

Tel. 0340 / 2526-101 oder 0178 / 5222 177

www.facebook.com/kircheanhalt

Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Aus den Gemeinden