Tausende Sänger beim Chorfest in Leipzig
Dessau-Roßlau, am – Am Deutschen Evangelischen Chorfest haben am Wochenende in Leipzig zahlreiche Sängerinnen und Sänger aus Chören der Evangelischen Landeskirche Anhalts teilgenommen. Mit dabei waren unter anderem der Gospelchor „Heaven Sings“ aus Dessau (er sang bei einer Gospelnacht und einem Gospelgottesdienst), die Kantoreien aus Gernrode und Ballenstedt sowie Dessauer Chöre aus den Kirchengemeinden Paulus und St. Georg, aus der Christus- und der Auferstehungsgemeinde sowie aus den Gemeinden Petrus und St. Johannis.
Der Abschlussgottesdienst mit dem sächsischen Landesbischof Jochen Bohl und Reformationsbotschafterin Dr. Margot Käßmann fand im Leipziger Stadion, der „Red Bull Arena“ statt.
Zum Auftakt sangen tausende Sängerinnen und Sänger gemeinsam auf dem Markt. Das Programm der Workshops reichte von mittelalterlicher Musik nach Hildegard von Bingen, einer „Bach-Kantate zum Mitsingen“, romantischer Chormusik, Gospels und der Chor-Improvisation ohne Noten bis zu gesangspädagogischen Themen. In der ganzen Stadt fanden Konzerte statt, am Samstag wurde zu einer Gospelnacht und dem „StadtKlang“ mit Open-Air-Konzerten eingeladen. Der Gottesdienst im Leipziger Stadion bildete den Abschluss.
In der Evangelischen Landeskirche Anhalts gibt es rund 40 Kirchenchöre, die unmittelbar an eine der rund 150 Gemeinden gebunden sind. Daneben bestehen sechs übergemeindliche Chöre: der Lutherchor Dessau, der Bachchor Köthen, der Dessauer Vocalkreis sowie die Kantoreien in Zerbst, Bernburg und Ballenstedt. In den vergangenen Jahren wurden in Anhalt auch mehrere Gospelchöre gegründet, unter anderem in Bernburg, Zerbst, Köthen, Dessau und Harzgerode.
Weitere Informationen im Internet: http://www.leipzig2014.de
: Fax 0340 / 2526-141
Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Landeskirche