Talk am Turm „gut verhandelt“?!
Dessau-Roßlau / Lutherstadt Wittenberg, am – Die nächste Ausgabe des „Talk am Turm“ der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt in Lutherstadt Wittenberg am 23. April ab 19 Uhr ist ein Streitgespräch zwischen dem Kirchenrechtler Prof. Dr. Michael Germann und dem Publizisten Dr. Carsten Frerk. Thema des von Akademiedirektor Friedrich Kramer moderierten Abends sind die Leistungen des Staates an die Kirche.
Anlass ist der „Wittenberger Vertrag“, in dem das Land Sachsen-Anhalt vor 20 Jahren seine Leistungen an die Kirche festgeschrieben hat. „Die Kirchen haben damals in Sachsen-Anhalt gut verhandelt“, sagte Frerk der Mitteldeutschen Zeitung.
Prof. Germann, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Staatskirchenrecht und Kirchenrecht an der Juristischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist Fachmann für das Staatskirchenrecht, ist u.a. Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland. Dr. Frerk hat in verschiedenen Veröffentlichungen die Zahlungen des Staates an die Kirchen kritisiert, z.B. in seinem „Violettbuch Kirchenfinanzen: Wie der Staat die Kirchen finanziert“.
Auskunft erteilt: Friedrich Kramer, Akademiedirektor, Tel.: 03491/4988-40
- Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V.
- Schlossplatz 1d
- 06886 Lutherstadt Wittenberg
- www.ev-akademie-wittenberg.de
Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Gesellschaft