Evangelische Landeskirche Anhalts

"Gewaltlos in die Wende" - Tagung der Evangelischen Kirchen zur Friedlichen Revolution

Dessau-Roßlau, am – Die Rolle der Evangelischen Kirchen während der friedlichen Revolution 1989 im Raum Sachsen-Anhalt steht im Mittelpunkt einer hochrangigen Tagung am 9. und 10. Oktober in Dessau-Roßlau. Erwartet werden im Gemeinde- und Diakoniezentrum St. Georg als Referenten unter anderem der frühere Erfurter Propst Heino Falcke, der Magdeburger Altbischof Dr. Christoph Demke und der frühere DDR-Außenminister und Bürgerrechtler Markus Meckel.

Organisiert wird die Tagung vom Verein für Kirchengeschichte der Kirchenprovinz Sachsen und von der Kammer für Kirchengeschichte der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Zu Wort kommen – unter anderem in einem Forum am 9. Oktober, 20.00 Uhr, in der Kirche St. Georg – auch Zeitzeugen aus der Region wie der frühere Kreisoberpfarrer an der Johanniskirche Dessau, Alfred Radeloff, und der ehemalige anhaltische Landesjugendpfarrer Dietrich Bungeroth. Das Zeitzeugenforum wird von Andreas Montag moderiert, Ressortleiter Kultur der Mitteldeutschen Zeitung in Halle. Die Andacht zum Auftakt der Tagung hält am 9. Oktober um 14.00 Uhr der anhaltische Kirchenpräsident Joachim Liebig. Im Abschlussgottesdienst am 10. Oktober, 17.00 Uhr, in der Kirche St. Johannis wird Axel Noack, Bischof a.D. der Kirchenprovinz Sachsen, predigen. Die Teilnahme an der Tagung am 9. und 10. Oktober kostet inklusive Verpflegung 20 Euro, der Eintritt zum Zeitzeugenform am 9.10., 20.00 Uhr, ist frei. Anmeldungen und Infos: Pfarrer i.E. Albrecht Lindemann, Ev. Erwachsenenbildung Anhalt Tel. 0340 / 2508 4197, E-Mail: erwachsenenbildung@evlkanh.de Flyer zur Tagung (PDF, 900 KB) Dessau-Roßlau, 5. Oktober 2009