Tagung der Landessynode abgesagt
Dessau-Roßlau, am – Die für den 20. und 21. November geplante Herbsttagung der Landessynode der Evangelischen Landeskirche Anhalts kann aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Das Kirchenparlament sollte in der Gaststätte „Burg Reina“ in Dessau-Großkühnau zusammenkommen. Nach der Entscheidung des Synodalpräsidiums, die Tagung abzusagen, sagte Präses Christian Preissner, ein Treffen der 41 Synodalen, von denen nicht wenige aufgrund ihres Alters der Risikogruppe angehörten, sei angesichts der aktuellen Infektionslage nicht zu verantworten.
Es sei geplant, die Tagung so bald wie möglich nachzuholen, so der Präses. Auch die Durchführung in digitaler Form werde geprüft, sei für den Termin am 20./21. November aus rechtlichen Gründen aber noch nicht möglich gewesen. Auf der Tagesordnung standen neben mehreren Gesetzesvorhaben unter anderem auch die Jahresberichte aus den Dezernaten und aus dem Diakonischen Werk sowie die Verabschiedung des landeskirchlichen Haushaltes für 2021.
Gemäß der aktuell geltenden Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt können Gottesdienste und Andachten auch im Monat November weiter stattfinden, ebenso notwendige Gremiensitzungen. Eine Rundverfügung der Landeskirche vom 6. November www.landeskirche-anhalts.de/corona legt fest, dass kirchliche Veranstaltungen und Kirchenkonzerte sowie Treffen von Gruppen und Kreisen für diese Zeit jedoch ausgesetzt werden.