Stiftung "Entschlossene Kirchen" wird gegründet
Dessau-Roßlau, am – Mit einem Festakt in der Dorfkirche Polenzko (Landkreis Anhalt-Zerbst) wird am Montag, 26. September, 17 Uhr, die Stiftung „Entschlossene Kirchen“ gegründet. Ziel der Stiftung ist die langfristige Erhaltung der 61 Dorfkirchen im Kirchenkreis Zerbst der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Außerdem sollen die Gotteshäuser auf dem Lande verstärkt und regelmäßig für Besucher geöffnet werden. Am Festakt werden unter anderem Prof. Dr. Klaus Trouet vom Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz teilnehmen, der Landrat des Landkreises Anhalt-Zerbst Holger Hövelmann sowie Helge Klassohn, Kirchenpräsident der anhaltischen Landeskirche. Auch Vertreter von Kommunen und Kirchengemeinden werden erwartet.
Das Konzept der Stiftung, die als Treuhandstiftung unter dem Dach der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Leben gerufen wird, sieht vor, dass Kirchengemeinden für jede ihrer beteiligten Kirchen 3.000 Euro einbringen. Damit werden sie Nutznießer der Stiftung und können später Mittel zur Unterstützung von Sanierungsmaßnahmen beantragen. Bislang beteiligen sich die Kirchengemeinden im Kirchenkreis Zerbst mit 29 Kirchengebäuden an der Dorfkirchenstiftung. „Diese Zahl erhöht sich jedoch wöchentlich, weil immer mehr Gemeinden sehen, dass diese ‚Altersvorsorge‘ wichtig für ihre Gotteshäuser ist“, sagt Kreisoberpfarrer Thomas Meyer. Auch zahlreiche Kommunen haben ihre Unterstützung signalisiert. Das Stiftungskapital hat die für die Gründung erforderliche Höhe von 50.000 Euro erreicht. Im Verlauf des Festaktes, an den sich ein kleiner Empfang anschließt, werden Prof. Trouet für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Kreisoberpfarrer Meyer für den Kirchenkreis Zerbst und Pfarrer Martin Bahlmann für die Martinsgemeinde Wörpen sowie stellvertretend für alle Zustifter die Gründungsurkunde unterzeichnen. Infos: Thomas Meyer, Tel. 03923 / 78 59 64 (0171 / 800 68 44) oder Pressestelle Anfahrt Polenzko: Ab Zerbst Richtung Wiesenburg fahren, nach ca. 12 Kilometern rechts Richtung Mühro abbiegen, in Mühro dann Richtung Polenzko fahren. Alternativ: Ab Zerbst B 187a, durch Garitz durchfahren, nach einigen Kilometern links Richtung Bärenthoren abbiegen, weiter Richtung Polenzko.