Steinecke: "Kirchen tragen zum sozialen Zusammenhalt bei"
Dessau-Roßlau, am – Sachsen-Anhalts Landtagspräsident Dieter Steinecke und der anhaltische Kirchenpräsident Helge Klassohn sind am heutigen Donnerstag zu Gesprächen im Dessauer Landeskirchenamt zusammen gekommen. Im Mittelpunkt stand dabei die Situation der Evangelischen Landeskirche Anhalts und die Schirmherrschaft des Landtagspräsidenten im Netzwerk für Demokratie und Toleranz.
Steinecke würdigte den Beitrag der Kirchen zum sozialen und kulturellen Zusammenhalt in Sachsen-Anhalt: „Die Werte, für die die Evangelische Landeskirche Anhalts steht, sind ein gutes Rüstzeug für ein aktives und selbstbestimmtes Leben.“ Der Landtagspräsident, der selbst evangelischer Christ ist, hob die Bedeutung des christlichen Glaubens für sein politisches Handeln hervor. Zudem sagte er: „Ich bin überzeugt, dass christlicher Glaube auch ein Stückweit vor extremistischem Handeln schützt.“ Kirchenpräsident Klassohn begrüßte den Ansatz Steineckes, die Themen Demokratie und Toleranz stärker im Alltag zu verankern. Er wies insbesondere auf die schwierige Situation der Polizisten bei Demonstrationen extremer Gruppierungen hin: „Sie sind es, die direkt mit der damit oftmals verbundenen Gewalt konfrontiert werden.“