Stadtmission Dessau feiert 90-jähriges Bestehen
Dessau-Roßlau, am – Zum 90-jährigen Bestehen der Evangelischen Stadtmission Dessau findet am Freitag, 4. April, 15 Uhr, ein Gottesdienst im Jakobushaus (Stenesche Straße 63) statt, wo die Stadtmission ihren Sitz hat. Die Predigt hält Kirchenpräsident Helge Klassohn. Im Anschluss an den Gottesdienst wird zu einem Empfang mit jetzigen und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geladen. Die Evangelische Stadtmission Dessau wurde am 1. April 1918 gegründet und beherbergt heute unter anderem die „Begegnungsstätte Suppenküche“, in der täglich 20 bis 25 bedürftige Menschen für 90 Cent ein Mittagessen erhalten.
Montag bis Freitag gibt es zusätzlich Kaffee und Abendbrot, insgesamt kommen 30 bis 40 Besucher pro Tag hierher. In der Stadtmission befinden sich auch Duschen und es besteht die Möglichkeit, Kleider zu waschen. Ein Vorrat an gebrauchter Kleidung ist ebenfalls vorhanden. Doch Marlies Hartmann, Vorsitzende der Stadtmission, begreift die Arbeit ihrer Einrichtung noch grundsätzlicher: „Wir unterstützen ganz generell missionarische und soziale Stadtarbeit und helfen besonders Menschen am Rande der Gesellschaft – wenn sie in schwierigen Situationen sind, oder beim Umgang mit Behörden und Ämtern. Damit möchten wir nicht zuletzt erreichen, dass die Menschen, die zu uns kommen, sich bald wieder selbst helfen können.“ Die Stadtmission Dessau ist ein eingetragener Verein. Drei Mitarbeiterinnen der Suppenküche arbeiten auf ABM-Basis, vier weitere Mitarbeitende sind neben- und ehrenamtlich tätig. Für das Essen und dessen Transport zahlt die Stadt Dessau-Roßlau jährlich eine Unterstützung von 5.100 Euro. Das Diakonissenkrankenhaus Dessau liefert kostengünstiges Mittagessen. Die Stadtmission kann ihre Räumlichkeiten im Jakobus-Haus, das der evangelischen Jakobus-Paulus-Gemeinde gehört, mietfrei nutzen. Für weitere Aufwendungen ist sie auf Mitgliedsbeiträge und Spenden angewiesen. Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9.30 bis 19.00 Uhr (Juli/August bis 17 Uhr) Samstag, Sonntag, Feiertag 11.00 bis 14.00 Uhr Bankverbindung Volksbank Dessau-Anhalt Konto 1263935 BLZ 80093574 Infos: Marlies Hartmann: Tel. 0340 / 88 22 342 www.stadtmission-dessau.de Dessau-Roßlau, 31. März 2008