Die evangelischen Grundschulen in Anhalt erfreuen sich weiter großer Beliebtheit. Zum neuen Schuljahr werden 124 Kinder in die ersten Klassen aufgenommen. Insgesamt besuchen in den Klassenstufen eins bis vier 504 Mädchen und Jungen die Schulen in Zerbst, Dessau-Roßlau, Köthen und Bernburg. Sie werden von 34 Lehrerinnen und Lehrern sowie sechs Pädagogischen Mitarbeitenden unterrichtet. Alle vier Schulen befinden sich in Trägerschaft der Evangelischen Landeskirche Anhalts.
„Die Anmeldezahlen an unseren Schulen sind wieder sehr erfreulich, es gibt Wartelisten“, sagt Kirchenpräsident Joachim Liebig. „Wir haben ausreichend Lehrerinnen und Lehrer, um den Unterricht zum Schuljahresbeginn zu gewährleisten. Die Suche nach Lehrkräften mit einem evangelischen Profil bleibt jedoch weiter eine große Herausforderung.“
Weitere Infos: https://www.landeskirche-anhalts.de/arbeitsfelder/schulen
Dessau
In die Evangelische Grundschule Dessau gehen im neuen Schuljahr 162 Kinder in acht Klassen. In den zwei ersten Klassen sind es 42 Schülerinnen und Schüler. Betreut werden die Mädchen und Jungen aller Klassen von 13 Lehrerinnen, einer Pädagogischen Mitarbeiterin, einer Förderlehrerin, zwei Lehrerinnen im Vorbereitungsdienst und acht Horterzieherinnen (in Teilzeit) sowie einem Mitarbeitenden im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes.
Zum neuen Schuljahr hat Christine Werner die Leitung der Schule an Melanie Föhrigen übergeben. Föhrigen stammt aus Dessau, hat ihr Referendariat und einige Berufsjahre in Nordrhein-Westfalen absolviert und ist seit 2009 Lehrerin an der Evangelischen Grundschule Dessau. Christine Werner wird auch weiterhin als Lehrerin an der Schule tätig sein.
Nach einem Antrag des Fördervereins der Evangelischen Grundschule Dessau hat die Stiftung Umwelt, Natur und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt 20.000 Euro für die Umgestaltung des Schulhofes bewilligt. Die Arbeiten sollen in den nächsten Wochen beginnen. Der Einschulungsgottesdienst findet am Samstag, 12. August, um 9.30 Uhr in der Petruskirche Dessau statt. Träger des Schulhortes: Anhaltische Diakonissenanstalt
Köthen
In die Evangelische Grundschule Köthen gehen im neuen Schuljahr 183 Kinder in neun Klassen. In den zwei ersten Klassen sind es 41 Schülerinnen und Schüler. Betreut werden die Mädchen und Jungen aller Klassen von elf Lehrerinnen und Lehrern, zwei Pädagogischen Mitarbeiterinnen sowie acht Horterzieherinnen (in Teilzeit). „Die Unterrichtsversorgung ist gewährleistet, die Personalsituation wird aber angespannt bleiben, bis eine Kollegin im nächsten Schuljahr 2018/19 aus der Elternzeit zurückkehrt“, sagt Schulleiterin Anja Albrecht. Für 2018/19 gebe es für die Schulanmeldungen bereits eine längere Warteliste, und auch für 2019/20 seien die Anmeldungen schon sehr zahlreich.
Einschulungsgottesdienst findet am Samstag, 12. August, um 10.00 Uhr in der Kirche St. Jakob statt. Nach dem Gottesdienst werden die Kinder in Pferdekutschen zur Schule gebracht, für wartende Eltern sorgt der Freundeskreis auf dem Schulhof für das leibliche Wohl. Trägerin des Schulhortes: Jakobsgemeinde Köthen
Bernburg
In die Evangelische Grundschule Bernburg gehen im neuen Schuljahr 82 Kinder in vier Klassen. In der ersten Klasse sind es 20 Schülerinnen und Schüler. Betreut werden die Mädchen und Jungen aller Klassen von fünf Lehrerinnen und Lehrern, einer Pädagogischen Mitarbeiterin sowie vier Horterzieherinnen (in Teilzeit). Der Einschulungsgottesdienst findet am Sonntag, 13. August, um 10 Uhr in der Martinskirche Bernburg statt.
In diesem Schuljahr wird mit einer Festwoche vom 10. bis 16. September das zehnjährige Bestehen des Evangelischen Martinszentrums Bernburg gefeiert, das in einer bundesweit einmaligen Weise die Evangelische Grundschule, den Evangelischen Schulhort, den Evangelischen Kindergarten und die Martinsgemeinde Bernburg unter einem Dach vereint. Die Schulräume wurden um die Kirche herum und teilweise auch in die Martinskirche selbst hineingebaut. Trägerin des Schulhortes: Martinsgemeinde Bernburg
https://martinszentrum-bernburg.de/schule
Zerbst
In die Evangelische Bartholomäischule Zerbst gehen im neuen Schuljahr 77 Kinder in vier Klassen. In der ersten Klasse sind es 21 Schülerinnen und Schüler. „Die erste Klasse ist voll belegt, in der zweiten Klasse gibt es aktuell aber noch drei freie Plätze“, sagt Schulleiterin Friederike Grötzsch. Betreut werden die Mädchen und Jungen aller Klassen von fünf Lehrerinnen, einer Pädagogischen Mitarbeiterin und einem Pädagogischen Mitarbeiter, einer Schulbegleiterin sowie von sechs Horterzieherinnen und Horterziehern (in Teilzeit). Gesucht werden aktuell eine Lehrkraft und eine Förderpädagogin. Der Schulanfangsgottesdienst findet am Samstag, 12. August, um 10 Uhr in der Kirche St. Bartholomäi Zerbst statt. Träger des Schulhortes: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Zerbst