Schwitzen für einen guten Zweck
Dessau-Roßlau, am – Auch am Ende einer langen Rallye war bei vielen die Kraft noch lange nicht versiegt: Es wurde geklettert, es wurde Fußball gespielt und getobt. Der Andrang an den Schminktischen wollte nicht abnehmen. Die 12. Benefizrallye der Evangelischen Grundschule Dessau war am 4. Mai bei schönem Frühlingswetter nicht nur wieder ein voller Erfolg, sondern recht eigentlich ein ausgewachsenes Schulfest, das viele Menschen aller Generationen in Bewegung brachte – und obendrein ein schönes Ergebnis für gleich mehrere gute Zwecke.
75 Kinder, also fast die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Grundschule, begaben sich mit Fahrrad oder den eigenen Beinen auf einen Parcours im Dessauer Schillerpark. Vorher waren Rennpaten gewonnen worden, die sich für jede gelaufene oder gefahrene Runde ganz freiwillig zur Kasse bitten ließen.
Den Auftakt gab es traditionell keinen Startschuss, sondern das ganz friedliche, aber dennoch gut hörbare Platzen einer Brottüte – und am Ende wurde Runde um Runde zusammengezählt, bis eine überaus stolze Zahl feststand: 160 Runden waren gelaufen und 1081 geradelt worden, was sich auch ohne Taschenrechner gerade noch zur Gesamtzahl von 1.241 addieren ließ – 270 mehr als im vergangenen Jahr. Die Urkunden für besonders ausdauernde Sportlerinnen und Sportler reichten hinten und vorne nicht. Und den Wanderpokal für die fleißigste Spendenklasse erhielt zum dritten Mal in Folge die Mäuseklasse der Grundschule.
Der erlaufenen, erfahrenen, jedenfalls erschwitzten Rundenzahl entsprach eine Spendensumme von 3.160 Euro, mit der unter anderem ein Bauernhofprojekt des Dessauer Tierparks unterstützt wird. Für Michael Bilharz, Vorsitzender des Fördervereins der Evangelischen Grundschule, ein wichtiges Projekt: „Unser Tierpark hat viele interessante Angebote, die auch unsere Schule gerne wahrnimmt. Lebendige Tiere zu erleben, ist für die Kinder eine tolle Erfahrung.“ Im Jubiläumsjahr 2018 beginnt der Tierpark Dessau mit der Neuplanung für seinen Haustierbereich. Schon in diesem Jahr sollen alte und bedrohte Haustierrassen einziehen, darunter mit dem Geld der Benefizrallye eine kleine Herde mit Harzer Ziegen. „Das ist eine wertvolle Ergänzung des Bildungsangebots mit regionalem Bezug – und stärkt die Zusammenarbeit von Schule und Tierpark“, so Bilharz, der am Rande der Benefiz-Rallye als Comedian auftrat und im Geiste von Marc Uwe Kling mit dem Känguru der gleichnamigen Chroniken ein exotischeres, wenngleich weniger echtes Tier präsentierte.
Als Ergebnis der Benefizrallye werden aber noch weitere Vorhaben unterstützt: 1.500 Euro gehen an die Pestalozzischule für lernbehinderte Kinder in Dessau, damit dringend benötigtes Spielmaterial für die Hofpausen angeschafft werden kann. 750 Euro fließen gewissermaßen als Startkapital in den Deckenschallschutz im Umkleidebereich der Grundschule, „wo oft ein Lärmpegel wie auf dem Flughafen herrscht“. Und zu guter Letzt wird ein neuer Roller für die Schulkinder angeschafft, die es bei der nächste Rallye dann vielleicht fünf Horterzieherinnen gleich machen können: Diese hatten eine Wette verloren und waren zur Einlösung der Wettschuld diesmal mit Schulrollern unterwegs.
Dessau – Gesellschaft