Evangelische Landeskirche Anhalts

"Schwimmende anhaltische Botschaft"

Magdeburg, am – Magdeburg/Dresden (epd). Christen aus Mitteldeutschland wollen im Juni 2011 zum bundesweiten Evangelischen Kirchentag in Dresden per Schiff anreisen. Geschmückt mit dem Kirchentagsbanner „und allerlei anderen fröhlichen Zierrat“ beginne die dreitägige Fahrt mit dem Motorschiff „Lutherstadt Wittenberg“ am 29. Mai in Magdeburg, teilte der Kirchentags-Landesausschusses der ehemaligen Kirchenprovinz Sachsen am 3. Dezember in Heldrungen (Kyffhäuserkreis) mit.

Unterwegs werde auf dem Schiff sowie an den Zwischenstationen zu Bibelarbeiten, Andachten und Buchlesungen eingeladen. Auch die Evangelische Landeskirche Anhalts plant eine Tour von Dessau-Roßlau nach Dresden mit einem Fahrgastschiff eines Schönebecker Reeders. Stationen der eintägigen Fahrt mit der „schwimmenden anhaltischen Botschaft“ sind dem Landeskirchenamt zufolge Wittenberg und Riesa.

Für die Reise mit der „Lutherstadt Wittenberg“ kündigte der Kirchenprovinz-Ausschuss Übernachtungen in Dessau, Torgau und Riesa an. Ein Zwischenhalt ist auch in Wittenberg am sogenannten Brückenkopf in Höhe der Elbwiesen vorgesehen. Zum weiteren Programm gehören in Torgau eine Stadtführung und ein Orgelkonzert.

Die musikalische Umrahmung der Reise will das weibliche Chanson-Duo „Klaster Royall“ aus Berlin übernehmen. Die von einem Reeder aus Wittenberg gecharterte Reise kostet 245 Euro (mit Teilverpflegung und ohne die Übernachtungen). Das Schiff soll zur Eröffnung des Kirchentags am 1. Juni in Dresden anlegen. Den Aufenthalt in Dresden und die Rückfahrt müssen die Teilnehmer selbst organisieren. Zu dem bis 5. Juni dauernden Deutschen Evangelischen Kirchentag werden rund 100.000 Dauerteilnehmer erwartet.

nicht zugeordnet – Landeskirche