Saisoneröffnung im Bibelturm Wörlitz
Dessau-Roßlau, am – Mit einem ökumenischen Festgottesdienst starten der Bibelturm und die Kirche St. Petri Wörlitz am Sonntag, 7. April, um 14 Uhr in die neue Saison. Die Predigt hält der Bischof des Bistums Magdeburg, Dr. Gerhard Feige. Seit 1994 befinden sich im Bibelturm, dem Turm der Petrikirche mitten im Dessau-Wörlitzer Gartenreich, auf drei Etagen wechselnde Bibelausstellungen. Die aktuelle Ausstellung widmet sich unter dem Titel „feste feiern“ den kirchlichen Festen und dem Kirchenjahr.
Die Aussichtsplattform des 66 Meter hohen Turms ist begehbar und bietet einen einzigartigen Blick über das Gartenreich. Ein Festakt zum Jubiläum wird zum Ende der Saison am 20. Oktober um 14 Uhr stattfinden. Im 25. Jahr des Bestehens wird der Turm (auch bedingt durch den späten Ostertermin) eine Woche früher als üblich eröffnet. Seit der Eröffnung haben rund 300.000 Menschen den Bibelturm besucht.
1993 wurde durch einen Impuls der Evangelischen Hauptbibelgesellschaft Berlin sowie von evangelischen und katholischen Christen aus dem Wörlitzer Umfeld die „Ökumenische Initiative Bibelturm Wörlitz“ gegründet. Gemeinsames Ziel war es, im Turm der Wörlitzer St.-Petri-Kirche Themen der Bibel öffentlich zu machen und darüber ins Gespräch zu kommen. Am 3. September 1994 konnte der Bibelturm Wörlitz, in dem bis 1986 noch eine Türmerin lebte, mit seiner ersten Ausstellung eröffnet werden. Er ist seitdem jedes Jahr von Palmsonntag bis Mitte Oktober für die Besucherinnen und Besucher des Wörlitzer Parks von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Seit 2004 ist die Evangelische Landeskirche Anhalts Trägerin des Projektes.
Die Inhaltliche Arbeit verantwortet der ökumenisch besetzte Bibelturmbeirat. 2017 konnte die vierte Bibelturmausstellung „feste feiern“ eingeweiht werden. In ihr werden die biblischen Wurzeln der kirchlichen Feste multimedial präsentiert. Die Ausstellung wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ökumenischen Initiative betreut, die für Fragen und das Gespräch zur Verfügung stehen. Die Bibel selbst kann in vielen Übersetzungen und Ausgaben in die Hand genommen werden. Ein Büchertisch bietet aktuelle Exemplare an.
Führungen durch die Petrikirche Wörlitz, die auch eine Radewegekirche und Station auf dem Lutherweges ist, sowie durch die Ausstellung „feste feiern“ werden nach Anmeldung gerne angeboten.
Infos und Kontakt: www.bibelturm.de
Auskunft erteilt: Pfarrer Torsten Neumann, Tel. 0340 / 2526-1105, torsten.neumann@kircheanhalt.de
Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Glaube