Rüstungsexporte bis soziale Sicherheit
Dessau-Roßlau, am – Das zweite Halbjahresprogramm „Bildung & Begegnung“ der anhaltischen Landeskirche ist ab sofort über die Evangelische Erwachsenenbildung Anhalt erhältlich. Es stellt ein vielseitiges Programm mit Workshops, Seminaren und Tagungen, Kursen, Fortbildungen und Bildungsreisen vor und lädt zu Veranstaltungen in der Region Anhalt ein.
In Kooperation mit der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt finden beispielsweise im Gemeindezentrum St. Georg Vorträge zum Thema Rüstungsexporte (19.9.), zur aktuellen Situation in Israel (24.10.) und zur Zukunft der sozialen Sicherheit (7.11.) statt. Besucherinnen und Besucher können sich auf interessante Referenten und spannende Diskussionen freuen.
Ein besonderer Höhepunkt im zweiten Halbjahr 2013 ist die Tagung „Anhalt[er]kenntnisse“ in Kooperation mit der Universität Jena und der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt, die sich vom 16. bis 18. Oktober dem Jahresthema der Reformationsdekade, „Reformation und Toleranz“, widmet. Dazu wird unter anderem der frühere bayerische Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein erwartet.
Die 13. Dessauer Theaterpredigt nimmt am 6. Oktober in der Dessauer Kirche St. Johannis Bezug auf Vincenzo Bellinis große Oper „Norma“. Predigerin ist die renommierte Berliner Komponistin Dr. Charlotte Seither. Die Arbeitsstelle für Kirche und Tourismus lädt vom 19. bis 24. Oktober zu einer „Reise auf den Spuren des Paulus“ in die Türkei ein. Weitere Veranstaltungen widmen sich den Themen Religion, Wissenschaft, Gesellschaft oder Politik, aber auch Sprachkurse, Freizeiten, Einkehrtage und Kreativkurse stehen auf dem Programm.
- Infos und Bestellung
- Fee Behnke, Ev. Erwachsenenbildung Anhalt
- Tel. 0340 / 216 772-12
- E-Mail: fee.behnke@kircheanhalt.de
- Programm zum Download unter www.eeb-anhalt.de
-
Fax 0340 / 2526-141
Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Gesellschaft