Evangelische Landeskirche Anhalts

„Romanik in Anhalt“

Dessau-Roßlau, am – Wie in den vergangenen Jahren hat die Evangelische Landeskirche Anhalts auch für 2020 einen Wochenkalender herausgegeben. Unter dem Titel „Romanik in Anhalt“ zeigt er in Gesamtansichten und im Detail berühmte Kirchengebäude an der „Straße der Romanik“, etwa die Stiftskirchen St. Cyriakus in Gernrode und Frose, die Basilika in Hecklingen oder die Schlosskirche in Nienburg. Ebenso sind romanische Dorfkirchen abgebildet, wie es sie in großer Zahl zum Beispiel im Fläming gibt.

Viel Unbekanntes ist zu entdecken, etwa ein Kamin aus mittelalterlicher Zeit in der Kirche St. Blasius Altenburg bei Nienburg. Sie war einst eine Wehrkirche und steht für eine einzigartige Verbindung von romanischer Wehr- und Sakralarchitektur. In der Kirche St. Trinitatis in Eichholz bei Zerbst ist der Dachstuhl aus dem 12. Jahrhundert in herausragendem Zustand erhalten.

„Unsere mittelalterlichen Kirchen sind steinerne Zeugen einer Glaubensgeschichte, die uns staunen lässt und demütig macht“, sagt der anhaltische Kirchenpräsident Joachim Liebig. „Unser Kalender öffnet die Gebäude mit ihren Schätzen, lädt zu Einkehr und Gebet ein und dazu, sich die Kirchen selbst einmal anzusehen.“

Im Kalender aufgeführt sind in zumeist mehreren Ansichten 33 von insgesamt 212 Kirchengebäuden in Anhalt. Eine kenntnisreiche Einleitung dazu hat die Kunsthistorikerin Sonja Hahn aus Garitz verfasst. Gestaltet wurde der Kalender von der Grafikerin Sandra Heinze, die Texte zu den Kirchen hat Johannes Killyen zusammengestellt. Das Titelbild mit einem Kreuzgang des ehemaligen Klosters in Gernrode hat Jürgen Meusel fotografiert. Weitere Aufnahmen stammen unter anderem von Heiko Rebsch. Der Kalender ist als Tischkalender im Format A5 (quer) gestaltet kostet 7,50 Euro und ist u.a. über die Evangelische Buchhandlung Dessau (0340 / 2202646, info@buchhandlungkinzel.de) sowie die Thalia?Buchhandlung Dessau erhältlich.

Aufgeführte Kirchen: Altenburg, Altjeßnitz, Bernburg (Schlosskirche), Bernburg-Waldau, Biendorf (Alter Turm), Cörmigk, Dessau-Mildensee, Eichholz, Frose, Gernrode, Gramsdorf, Großwülknitz, Hecklingen, Mühlstedt, Natho, Neeken, Nienburg (Schlosskirche), Pißdorf, Rathmannsdorf, Reppichau, Rietzmeck, Rodleben, Sandersleben, Scheuder, Steckby, Streetz, Strinum, Weißandt-Gölzau, Wispitz, Wörlitz, Zehringen, Zerbst (St. Bartholomäi), Zerbst (St. Marien-Ankuhn)

Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Aus den Gemeinden