Evangelische Landeskirche Anhalts

Richtfest für die Kirche in Eichholz

Dessau-Roßlau / Eichholz, am – Die Sanierung der romanischen Dorfkirche in Eichholz bei Zerbst erreicht mit dem Richtfest am Freitag, 26. Oktober, 14 Uhr, einen wichtiges Zwischenziel. Über dem mittelalterlichen Kirchenschiff und der neu errichteten Apsis wurde eine so genannte „Studiobinderkonstruktion“ errichtet, die es erlaubt, erhaltene und aufgearbeitete Gebinde des mittelalterlichen Dachwerkes zu integrieren. Untersuchungen während der Abrissarbeiten hatten ergeben, dass das romanische Dachwerk bereits im 12. Jahrhundert errichtet worden war.

Es gehört somit zu den ältesten, sicher datierten Dachwerken Sachsen-Anhalts. Auch seine Bedeutung ist angesichts des guten Zustandes herausragend. Die Kirchengemeinde Eichholz hat das Vorhaben durch eine Reihe von Großveranstaltungen wie „Rock auf der Koppel“, die Teilnahme an der MDR-Show „MACH DICH RAN Spezial“ sowie durch den Verkauf hochwertiger Schreiber aus dem Eichenholz der Kirche überregional bekannt gemacht. Zahlreiche Spenden wurden eingeworben.

Der zweite Bauabschnitt wird noch in diesem Jahr mit dem Einbau von zwei raumhohen Ostfenstern nach Entwürfen von Prof. Johannes Schreiter abgeschlossen. 2019 soll nach einem dritten Bauabschnitt die Weihe des neuen Altars folgen. Die Kirche soll am Elberadweg und am Lutherweg künftig auch als Informationszentrum für das Glaskunst-Projekt „Lichtungen“ der Evangelischen Landeskirche Anhalts dienen.

Zerbst – Aus den Gemeinden