Evangelische Landeskirche Anhalts

Anhalt erinnert an Luther

Dessau-Roßlau, am – Mit Gottesdiensten, Konzerten und Veranstaltungen erinnern evangelische Christen in Anhalt zum Reformationstag an die Veröffentlichung von Martin Luthers 95 Thesen 1517 in Wittenberg. Traditionell ehrt die Landeskirche Anhalts am 31. Oktober Ehrenamtliche aus Kirche und Diakonie für ihr langjähriges Engagement. Die „Anhalter Kreuze“ werden in diesem Jahr in einem Gottesdienst in der Köthener Agnuskirche verliehen, der um 14 Uhr beginnt. Verleihung und Predigt übernimmt Kirchenpräsident Joachim Liebig, den Gottesdienst hält Ortspfarrer Lothar Scholz.

Ausgezeichnet werden im Einzelnen der frühere Präses der anhaltischen Landessynode, Dr. Alwin Fürle (Bernburg) sowie Heinz Bierbaum (Dessau), Gisela Scholz (Harzgerode), Dr. Gerlinde Otto (Dessau), Ulrich Fahr (Quellendorf), Udo Stork (Dessau), Christl Morr (Dessau), Frank Geisler (Biendorf) und Uwe Volland (Köthen). Über die Vergabe der „Anhalter Kreuze“, die seit 2002 verliehen werden, entscheidet ein eigener Ausschuss.

In einem anderen Gottesdienst wird, ebenfalls um 14.00 Uhr, in der Dessauer Johanniskirche Landeskirchenmusikdirektor Martin Herrmann aus seinem Amt verabschiedet, das er 1998 übernommen hatte. Den Gottesdienst gestalten außer Martin Herrmann Oberkirchenrat Manfred Seifert, Pfarrerin Geertje Perlberg und der Lutherchor Dessau vgl. http://www.landeskirche-anhalts.de/aktuell/abschied-fuer-lkmd-herrmann.

In Zerbst findet in der Kirche St. Trinitatis um 17.00 Uhr ein Konzertgottesdienst zum Reformationstag statt. Im Anschluss daran wird, wie in den vergangenen Jahren, vor der Kirche ein Reformationsbaum gepflanzt. Beteiligt sind unter anderem der Zerbster Bürgermeister Andreas Dittmann und Pfarrer Thomas Meyer. Bereits am 30. Oktober sind Kinder zu einer „Kirchennacht mit Martin“ in der Zerbster Trinitatiskirche eingeladen, Beginn ist 16.00 Uhr.

Im Kirchenkreis Köthen der anhaltischen Landeskirche brechen Pilger um 8.45 Uhr am Reformationstag von der Köthener Kirche St. Agnus auf, um auf dem Lutherweg zur Kirche in Wohlsdorf zu pilgern. Die Ankunft dort ist für 11.00 Uhr vorgesehen.

In Ballenstedt sind für den 31. Oktober um 19.00 Uhr in der Nicolaikirche Lesungen und eine Textperformance mit Hintersinn und Humor zum Thema „Gnade ? mehr als ein Wort?? vorgesehen.


Gottesdienste zum Reformationstag in Anhalt (keinen Gewähr auf Vollständigkeit)

Landkreis Anhalt-Bitterfeld

`30. Oktober
Zerbst, St. Trinitatis, 16.00 Uhr: „Kirchennacht mit Martin“ für Kinder, Ende am 31. Oktober um 14.30 Uhr
`31. Oktober
Kleinpaschleben, Ev. Kirche, 10.00 Uhr: Regionalgottesdienst mit Kirchenkaffee
Köthen, St. Agnus, 8.45 Uhr: Start zum Pilgern auf dem Lutherweg nach Wohlsdorf (Ankunft um 11.00 Uhr an der Kirche)
Köthen, St. Agnus, 14.00 Uhr: Festgottesdienst mit Verleihung der Ehrenzeichen „Anhalter Kreuz“, Predigt: Kirchenpräsident Joachim Liebig
Nutha, Ev. Kirche, 13.00 Uhr: Konzertgottesdienst mit den Liedermachern Gabi & Amadeus Eidner und dem Gitarristen Jörg Nassler
Wolfen-Nord, Christophorushaus, 10.00 Uhr: Regionalgottesdienst und Kindergottesdienst, anschließend Mittagessen
Zerbst, St. Trinitatis, 17.00 Uhr: Konzertgottesdienst mit den Liedermachern Gabi & Amadeus Eidner und dem Gitarristen Jörg Nassler, anschließend Baumpflanzung vor der Kirche
Dessau-Roßlau
Dessau-Innenstadt, St. Johannis, 14.00 Uhr: Festgottesdienst mit Verabschiedung von LKMD Martin Herrmann
Dessau-Siedlung, Auferstehungskirche, 10.00 Uhr: Gottesdienst, anschließend Festtafel
Kochstedt, Zwölfapostelkirche, 10.00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst
Roßlau, St. Marien, 17.00 Uhr: Konzert zum Reformationstag mit Kantorin Gabriele Altmann
Salzlandkreis
Bernburg, Schlosskirche (bei gutem Wetter: Hof des Bernburger Schlosses), 10.00 Uhr: Festgottesdienst
Freckleben, St. Stephanus, 10.00 Uhr: Gottesdienst
Giersleben, Ev. Kirche, 9.30 Uhr: Gottesdienst
Plötzkau, Ev. Kirche, 15.00 Uhr: Gottesdienst
Landkreis Wittenberg
Hundeluft, Ev. Kirche, 10.00 Uhr: Regionalgottesdienst
Vockerode, Ev. Kirche, 10.00 Uhr: Regionaler Festgottesdienst
Weiden, Ev. Kirche, 10.00 Uhr: Regionalgottesdienst zum Reformationstag
Landkreis Harz
Ballenstedt, St. Nicolai, 19.00 Uhr: „Kirchenslam“ zum Reformationstag – Lesungen und Textperformance mit Hintersinn und Humor zum Thema „Gnade ? mehr als ein Wort??
Gernrode, St. Cyriakus, 10.30 Uhr: Festgottesdienst
Güntersberge, St. Martini, 19.30 Uhr: Konzert „Gregorian Voices“

Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Aus den Gemeinden