Evangelische Landeskirche Anhalts

Pfarrer Stephan Grötzsch wechselt von Coswig nach Dessau

Dessau-Roßlau, am – Der Coswiger Pfarrer Stephan Grötzsch wechselt am 1. August nach Dessau und wird dort die Pfarrstelle der Christusgemeinde Großkühnau-Ziebigk übernehmen. Der 43-Jährige wird in einem Gottesdienst am 8. August um 14.00 Uhr in der Nicolaikirche Coswig aus seinem bisherigen Dienst verabschiedet. Dort war er seit 2001 für die Kirchengemeinden Coswig und Griebo zuständig gewesen, 2006 kam die Martinsgemeinde Wörpen mit ihren acht Dörfern und Kirchen hinzu. Die Pfarrstelle Coswig ist bereits neu ausgeschrieben.

In Dessau wird Grötzsch Pfarrer für die Ortsteile Großkühnau und Ziebigk sein, deren rund 1.000 evangelische Gemeindeglieder gemeinsam die Christusgemeinde Großkühnau-Ziebigk bilden. Er tritt die Nachfolge von Pfarrerin Renate Lischke an, die Anfang dieses Jahr in den Ruhestand verabschiedet worden war. Stephan Grötzsch wurde 1966 in Wernigerode geboren, war nach der Schule Bausoldat auf Rügen, arbeitete von 1983 bis 1989 als Werkzeugmacher und Werkzeugschlosser in Haldensleben und Zerbst. Er studierte bis 1998 Theologie in Leipzig, war ab 1999 Vikar im Kirchenkreis Südharz der damaligen Kirchenprovinz Sachsen und wechselte 2001 an die Pfarrstelle Coswig nach Anhalt. Dort war er in den Jahren 2002 und 2003 mit dem großen Projekt „Kirche des Jahres“ befasst, war 2008 Mitorganisator des ersten Elbekirchentages und ist seit dem gleichen Jahr auch stellvertretender Kreisoberpfarrer des Kirchenkreises Zerbst. Die Entwicklung des Tourismus an der Coswiger Nicolaikirche, die am Lutherweg liegt, war ebenfalls ein wichtiges Anliegen für Grötzsch, bis auf weiteres engagiert er sich auch in der „Stiftung Entschlossene Kirchen“ (zuletzt als Vorsitzender des Förderkreises). Dessau-Roßlau, 18. Juni 2010