Pfarrer im Ehrenamt
Dessau-Roßlau, am – Im Gottesdienst am Samstag, 28. April, um 17 Uhr wird Andreas Janßen in der Kirche St. Peter Törten als Pfarrer im Ehrenamt ordiniert. Hauptberuflich ist Janßen Beauftragter der Evangelischen Landeskirche Anhalts für Kirche, Kultur und Tourismus und ab dem 1. Mai zuständig auch für den Bereich Fundraising. 2017 war er Beauftragter der Landeskirche für das Reformationsjubiläum.
Ehrenamtlich ist Andreas Janßen, der eine fundierte theologische Ausbildung absolviert hat, seit vielen Jahren unter anderem in der Kirchengemeinde St. Peter und Kreuz Dessau im Verkündigungsdienst tätig. Mit der Ordination erteilt die evangelische Kirche auf Lebenszeit das Recht und die Aufgabe, öffentlich zu predigen, das Abendmahl auszuteilen und zu taufen. Janßen ist in der Landeskirche Anhalts der erste Laie, also nicht hauptberufliche Theologe, der als Pfarrer im Ehrenamt ordiniert wird. Vergleichbare Aufgaben wie er haben ordinierte Prädikantinnen und Prädikanten.
Die Ordination von Andreas Janßen übernimmt die Dessauer Kreisoberpfarrerin Annegret Friedrich-Berenbruch. Janßen wird in dem Gottesdienst die Predigt halten und die Abendmahlsfeier leiten. Zu seiner Motivation sagt er: „Eine eigene Pfarrstelle wollte ich aus persönlichen Gründen nie übernehmen, trotzdem ist mir der Dienst in der Verkündigung von Gottes Wort wichtig. Mit der Kultur- und Tourismusarbeit habe ich mein Lebensthema gefunden. Die Ordination ins Ehrenamt bietet mir die Chance, eine kreative Kulturarbeit für unsere Kirche zu leisten und mich zugleich meiner eigentlichen Ausbildung als Prediger zu widmen. Ich sehe deutliche Schnittflächen zwischen beiden Tätigkeiten.“ Nach der Ordination werde er hauptsächlich Gottesdienste und Kasualien (Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen) übernehmen, so Janßen. „Gemeindekreise, Verwaltung und die tägliche Seelsorge bleiben in der Regel die Aufgabe der Pfarrerin in unserer Gemeinde St. Peter und Kreuz.“
Andreas Janßen ist in Ostfriesland geboren und hat von 1990-94 am theologischen Seminar der Fachhochschule Malche West in Porta-Westfalica studiert. Nach dem Abschluss als Prediger absolvierte er seine praktische Ausbildung in zwei ostfriesischen Kirchengemeinden. Dort war er von 1996 bis 1997 regulär im Gemeindedienst tätig und wechselte danach nach Emden, wo er eine Pfarrstelle der Martin-Luther-Gemeinde versorgte. Zuständig war er auch für Kindergottesdienstarbeit, Jugendarbeit und Seelsorge an Ehrenamtlichen. 1999 verließ Janßen den kirchlichen Dienst und war in der freien Wirtschaft im Bereich Organisationsentwicklung tätig. 2001 trat er in der Evangelischen Landeskirche Anhalts den Dienst als Jugendreferent an und war ab 2009 Leiter der Arbeitsstelle für Kirche, Kultur und Tourismus, ab 2015 zugleich Reformationsbeauftragter. Er ist ausgebildeter Kulturmanager und Fundraiser.
Dessau – Landeskirche