Evangelische Landeskirche Anhalts

Ostern in der anhaltischen Landeskirche

Dessau-Roßlau, am – Mit zahlreichen Gottesdiensten und Konzerten erinnern die Gemeinden der anhaltischen Landeskirche in der Karwoche an das Leiden und Sterben Jesu Christi. Traditionell finden am Karfreitag um 15.00 Uhr, zur biblisch überlieferten Sterbestunde Jesu, viele Passionskonzerte statt. In der Nacht zum Ostersonntag, am Ostersonntag selbst und am Ostermontag wird dann in allen Kirchen die Auferstehung von Jesus Christus gefeiert.

Osterspiel Gernrode

In der Stiftskirche St. Cyriakus Gernrode beginnen die Vorbereitungen auf das traditionelle Osterspiel mit einem reinen Wortgottesdienst am Karfreitag, 3. April, um 10.30 Uhr. Um 15.00 Uhr schließt sich eine Passionsmusik mit den Kantoreien Ballenstedt, Gernrode und Harzgerode an. Aufgeführt wird die „Markuspassion“ von Kreiskirchenmusikwart Eckhart Rittweger. Danach wird die Osterkerze ins Grab geschlossen, das bis zum Morgen des Ostersonntags verschlossen bleibt. Im Gottesdienst am Ostermorgen (5. April, 6.00 Uhr) stellen Gemeindemitglieder in einem Osterspiel, der einem Ablauf aus dem 13. Jahrhundert folgt, die Geschichte der Auferstehung Christi nach. Zum Höhepunkt der Andacht wird eine brennende Kerze aus dem „Heiligen Grab“ getragen, das aus dem Jahr 1080 und stammt und als ältestes seiner Art nördlich der Alpen gilt. Bis zur Reformation und regelmäßig wieder seit 1989 wurde und wird es als Grabkammer beim liturgischen Osterspiel genutzt. Im Dezember 2012 war es nach langer Sanierung wiedereröffnet worden.

Sanierung der Patronatskirche Neeken abgeschlossen

Am Ostermontag, 6. April, um 9.30 Uhr feiert die Kirchengemeinde Neeken einen Festgottesdienst anlässlich des Abschlusses der Restaurations- und Sanierungsarbeiten in der Patronatskirche Neeken. Der frühere anhaltische Kirchenpräsident Helge Klassohn wird die Festpredigt halten, die Leitung des Gottesdienstes hat Kreisoberpfarrer Jürgen Tobies. Im Anschluss an den Gottesdienst wird eine kleine Ausstellung zu den bisherigen Sanierungsmaßnahmen eröffnet.

Osterkirche Trüben

Die „Osterkirche“ in Trüben bei Zerbst lädt am Ostermontag um 6.06 Uhr zum Gottesdienst mit anschließendem Osterfrühstück. Bereits am Gründonnerstag, 2. April, 10.00 Uhr wird eine neue Holzskulptur in der Osterkirche aufgehängt. Sie wurde von den Leipziger Künstlern Wolfram und Carla Doerffel gestiftet und zeigt eine Christusfigur mit Wundmalen, die auch berührt werden dürfen – in Anlehnung an das Verhalten des ungläubigen Thomas. Deshalb heißt die Skulptur „Bitte berühren“. Am Gründonnerstag sind die Künstler selbst anwesend.

Bachs rekonstruierte Markuspassion in Köthen

Der Köthener Bachchor wird am Karfreitag, 3. April, um 17.00 Uhr in der Kirche St. Jakob die „Markuspassion“ von Johann Sebastian Bach aufführen, die bislang noch nie in Köthen erklungen ist. Bach hat dieses Oratorium 1731 komponiert und in Leipzig aufgeführt, doch die originalen Noten sind verschollen. Der Frankfurter Cembalist Alexander Grychtolik hat die Passion aufgrund des vorhandenen Textbuches rekonstruiert, dabei Sätze der Köthener Trauermusik, der Matthäuspassion und der Johannespassion mit neuem Text versehen und die Rezitative im Geiste der Matthäuspassion neu komponiert. Es spielt die „Köthener Hofkapelle“ auf historischen Instrumenten mit ihrem Leiter Manfred Apitz. Gesangssolisten sind Grit Wagner, Ingeborg Nielebock, Karl Hänsel und Henrik Marthold. Die Gesamtleitung hat Martina Apitz. Karten gibt es im Vorverkauf beim Evangelischen Pfarramt Halleschestrasse 15 und in der Buchhandlung Klotz am Untermarkt zu kaufen.

Passionskonzerte in der Karwoche

Gründonnerstag, 2. April

Dessau-Roßlau, Anhaltische Diakonissenanstalt, Laurentiushalle, 18.00 Uhr Konzert „Gesang und mehr“ mit Gerit Ada Hammer

Karfreitag, 3. April

Dessau-Roßlau, Petruskirche, 10.00 Uhr Passionsmusik mit den Posaunenchören Dessau, Raguhn und Radegast

Dessau-Roßlau, Kreuzkirche Süd, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Musik zum Karfreitag: Stabat Mater von Josef Rheinberger mit Gerit Ada Hammer, Ines Peter, Norbert Leppin, Pawel Tomczak (Gesang) und Christian Hammer (Orgel)

Ballenstedt, St. Nicolai, 10.30 Uhr Passionsmusik mit den Kantoreien Gernrode, Ballenstedt und Harzgerode „Markuspassion“ von Kreiskirchenmusikwart Eckhart Rittweger

Dessau-Roßlau, St. Johannis, 15.00 Uhr Musik zur Sterbestunde Jesu Max Reger: Choralkantate „O Haupt, voll Blut und Wunden“ Anne Weinkauf – Alt, Jörg Brückner – Tenor, Martin Schulze – Violine, Claudia Michaelsen – Viola, Tobias Nicolaus – Orgel, der Chor der Johannis – und Petruskirche und der Lutherchor Dessau unter Leitung von LKMD Matthias Pfund. Der Eintritt ist frei.

Zerbst / Anhalt, St. Bartholomäi, 15.00 Uhr „Pietà, Signore“ – Musik zur Sterbestunde Jesu mit Werken von de Prèz, Schütz, Bach, Kaminski und Wiebeck Vokalensemble „con gusto“ aus Halle, Leitung: Christian Wiebeck, Orgel: Tobias Eger

Bernburg, Marienkirche, 15.00 Uhr Kleine Passionsmusik unter Leitung von Joachim Diemer Werke von Max Reger, Heinrich Schütz oder Friedrich Silcher, Instrumentalmusik mit Flöte und Orgel Kurze Auszüge aus biblischen Passionstexten

Köthen, St. Jakob, 17.00 Uhr J.S.Bach: Markuspassion am Karfreitag mit dem Bachchor und dem Köthener Schloßconsortium (Köthener Hofkapelle) Leitung: KMD Martina Apitz

Weitere Angebote und Osternachtgottesdienste

Mittwoch, 1. April

Bernburg, Schlosskirche St. Ägidien, Turmsaal, 20.00 Uhr Kirchenkino in der Karwoche: „Dein Weg“ (Estevez, 2010)

Gründonnerstag, 2. April

Zieko, Alte Ziegelei, 18.00 Uhr Tischabendmahl mit Gästen aus Äthiopien

Sonnabend, 4. April

Landkreis Anhalt Bitterfeld

Altjeßnitz, Dorfkirche, 21.00 Uhr Osternachtgottesdienst

Weißandt-Gölzau, St. Germanus, 19.00 Uhr Osternachtgottesdienst mit Taufen

Wörbzig, Ev. Kirche, 19.00 Uhr Andacht, anschließend Osterfeuer

Zerbst / Anhalt, St. Marien-Ankuhn, 20.00 Uhr Osternachtgottesdienst mit dem Zerbster Gospelchor

Köthen, St. Jakob, 6.00 Uhr (Ostersonntag, 5. April!) Osterfrühgottesdienst

Landkreis Harz

Ballenstedt, St. Nicolai, 21.00 Uhr Osternachtgottesdienst

Landkreis Wittenberg

Klieken, Patronatskirche, 21.30 Uhr Osternachtgottesdienst

Salzlandkreis

Altenburg, Ev. Kirche, 18.00 Uhr Osternachtgottesdienst

Bernburg, Marienkirche, 20.15 Uhr Osternachtgottesdienst, 21.00 Uhr Zug mit der Osterkerze zur Schlosskirche

Cörmigk, Ev. Kirche, 18.00 Uhr Andacht, anschließend Osterfeuer

Hecklingen, Basilika, 21.00 Uhr Osternachtgottesdienst

Dessau-Roßlau

Dessau-Roßlau, Kreuzkirche Süd, 21.00 Uhr Osternachtgottesdienst mit den Soulteens, Leitung: Elke Kaduk

Dessau-Roßlau, Auferstehungskirche, 21.00 Uhr Osternachtgottesdienst mit anschließendem Osterfeuer

Dessau-Roßlau, St. Johannis, 23.00 Uhr Osternachtgottesdienst mit Tauferinnerung und Agapemahl, anschließend Osterfeuer

Ostermontag, 6. April

Neeken, Patronatskirche, 9.30 Uhr Ostergottesdienst mit Wiederindienstnahme der Kirche nach der Sanierung Predigt: Kirchenpräsident i.R. Helge Klassohn

Trüben, Osterkirche, 6.06 Uhr Osterfrühgottesdienst mit anschließendem Osterfrühstück

Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Aus den Gemeinden