Evangelische Landeskirche Anhalts

Orgel-Wandelkonzert in Ballenstedt

Dessau-Roßlau, am – Zu einem abwechslungsreichen Wandelkonzert laden die Schlosskirche und die Nikolaikirche Ballenstedt am Sonnabend, 11. Oktober, ab 16.00 Uhr ein. Wieland Meinhold, Universitätsorganist aus Weimar, nimmt im ersten Teil in der Schlosskirche die Zuhörer auf eine Hörreise nach Italien mit. Er spielt virtuose Musik von Frescobaldi, Tartini, Torelli und anderen italienischen Barockmeistern, aber auch von Bach und Händel – und moderiert zwischen den Stücken.

Nach einem kurzen Spaziergang geht es in der evangelischen Stadtkirche St. Nikolai um 17.00 Uhr weiter unter dem Motto „Bach oder nicht?“ Zu hören sind Stücke von Bach-Freunden, -Schülern, -Lehrern und -Verwandten, die bislang dem Meister selbst zugeschrieben wurden. Diese wunderbare Orgelmusik ist zum großen Teil zu Unrecht aus den Konzertprogrammen verbannt worden. Ganz zum Schluss erklingt die berühmte Toccata und Fuge d-Moll, auch sie soll nicht von Bach, sondern aus der Feder des thüringischen Kantors Johann Peter Kellner stammen. Wieland Meinhold ist Universitätsorganist in Erfurt und Weimar, bereits in 35 Ländern aufgetreten und hat 16 CDs sowie TV- und Radioaufnahmen produziert. Mehrere internationale Professuren runden das Tätigkeitsfeld des Organisten ab. Über die eigentlichen Konzerte hinaus bietet Meinhold am 11. Oktober auch Orgelführungen an. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr auf der Empore der Schlosskirche und um 18.15 Uhr auf der Orgelempore der Nikolaikirche. Infos: Pfarrer Dr. Theodor Hering, Tel. 039483 / 291 Dessau-Roßlau / Ballenstedt, 6. Oktober 2008