Ökumenischer Jugendkreuzweg in Anhalt
Dessau-Roßlau, am – Über 170 Jugendliche werden am Freitag und Sonnabend in Ballenstedt, Bernburg, Dessau und Köthen am Ökumenischen Jugendkreuzweg teilnehmen. Der zu Fuß begangene Kreuzweg führt jeweils über mehrere Stationen und wird von Gebeten und Meditationen begleitet, in deren Mittelpunkt der Leidensweg Jesu Christi steht.
In Dessau startet der Weg am Freitag, 30. März, um 17.00 Uhr in der katholischen Kirche St. Peter und Paul. Am Ende des Kreuzweges soll es für alle ein kleines Abendbrot in der Pauluskirche geben. Das Ende ist für 19.30 Uhr geplant. Stationen sind außerdem das Liboriusgymnasium, der Kirchhof der St. Johanniskirche, der Stadtpark, die Kirche St. Georg, die Stele neben der Georgenkirche sowie der Pfarrgarten der Pauluskirche (Infos: Andreas Janssen, Tel. 0340 / 661 46 70). Ebenfalls am Freitag ziehen Jugendliche der evangelischen und katholischen Gemeinden in Bernburg von der Marienkirche (17 Uhr) über die katholische Bonifatiuskirche zur Schlosskirche St. Aegidien (Ankunft gegen 18.30 Uhr, Infos: Pf. Peter Nietzer, Tel. 03471 / 62 80 46). Am gleichen Tag startet für den Kirchenkreis Ballenstedt der Jugendkreuzweg um 17 Uhr an der Kirche in Rieder, er führt nach Ballenstedt (Infos: Pf. Dr. Theodor Hering, Tel. 039483/ 291). In Köthen begeben sich die evangelischen und katholischen Jugendlichen am Samstag, 31. März, auf den Jugendkreuzweg. Start ist um 11.00 Uhr an der St. Jakobskirche in Köthen, von dort geht es mit dem Fahrrad Richtung Osternienburg. Es wird sieben Stationen auf dem Weg geben (Infos: Uwe Kretschmann-Gehrmann, 0177 / 626 13 20). Dessau, 29. März 2007