Evangelische Landeskirche Anhalts

Oberkirchenrat Franke wird 75 Jahre

Dessau-Roßlau / Zerbst, am – Der Landeskirchenrat der Evangelischen Landeskirche gratuliert Dietrich Franke, dem früheren Baudezernenten und Oberkirchenrat der Landeskirche, zu seinem 75. Geburtstag am 18. September. „Als Oberkirchenrat hat sich Dietrich Franke große Verdienste um die wertvolle Bausubstanz unserer Landeskirche erworben, gerade in der Zeit nach der Wende, als zahlreiche Kirchen dringend saniert werden mussten“, sagt Kirchenpräsident Joachim Liebig.

„In beeindruckender Weise begleitet Herr Franke bis heute das Leben in Kirche und Gesellschaft und gehört zu den profundesten Kennern der anhaltischen Geschichte.“

Franke war ab 1963 Pfarrer im Flämingort Weiden, wechselte 1972 in die Kirchengemeinde St. Nicolai und St. Trinitatis Zerbst und war 1970 bis 1974 zugleich landeskirchlicher Beauftragter für Jugendarbeit. 1973 bis 1989 wirkte Franke zudem als Kreisoberpfarrer im Kirchenkreis Zerbst. 1989 wurde er zum Oberkirchenrat der Landeskirche mit Dienstsitz in Dessau gewählt, übernahm zugleich aber auch die Pfarrstelle Zerbst-Ankuhn. Nach dem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2000 war Franke im Dienst der Evangelischen Kirche in Deutschland in der Urlauberseelsorge auf Mallorca tätig. Franke lebt heute in Zerbst gemeinsam mit seiner Frau Ilse-Lore.

Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Aus den Gemeinden