Neues Schuljahr beginnt
Dessau-Roßlau, am – Auch an den Evangelischen Grundschulen der Landeskirche Anhalts in Dessau, Köthen, Bernburg und Zerbst beginnt am kommenden Donnerstag, 29. August, das neue Schuljahr. In festlichen Gottesdiensten in Köthen, Bernburg, Zerbst und Dessau am 31. August und 1. September werden die Kinder für diesen neuen Lebensabschnitt gesegnet. Eingeschult werden an allen vier Grundschulen insgesamt 127 Jungen und Mädchen.
Damit sind die Schulen nicht nur voll ausgelastet, sondern müssen Wartelisten anlegen. Insgesamt werden 484 Schülerinnen und Schüler von 40 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet, unterstützt von sieben Pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
In der Zerbster Schule wurden die Sanierungsmaßnahmen während der Ferien mit aufwändigen Schallschutzmaßnahmen im Speiseraum abgeschlossen. Die Dessauer Schule und ihr Hort haben nach einigen Verzögerungen in den Ferien den ersten sanierten Bauabschnitt des Schulhauses bezogen. „Damit haben sich die Arbeits- und Lebensbedingungen in der Schule sehr verbessert“, sagt Oberkirchenrat Manfred Seifert, Bildungsdezernent der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Die Evangelische Grundschule Dessau wird derzeit umfassend für insgesamt fünf Millionen saniert.
Die Evangelische Grundschule Köthen hatte schon zum Schuljahresende ihre Gründung vor 15 Jahren gefeiert, während die Evangelische Grundschule Bernburg im Martinszentrum ihr zehnjähriges Bestehen mit einer Festwoche vom 2. bis 8. September begeht. Vorgesehen sind dazu Vorträge, Andachten, Podiumsdiskussionen, Workshops, ein Sponsorenlauf, Konzerte und ein Festgottesdienst zum Abschluss am Sonntag, 8. September (Programm siehe Anhang).
Die Evangelische Grundschule Bernburg wurde 2003 auf Anregung einer Elterninitiative von der Evangelischen Landeskirche Anhalts gegründet. Die Martinsgemeinde Bernburg übernahm die Trägerschaft für den zugehörigen Hort. Standort war bis 2007 das Gelände und Gebäude der ehemaligen Roschwitzer Dorfschule (Roschwitz: jetzt Stadtteil Bernburgs). 2007 folgte der Umzug an den neuen Standort, das Martinszentrum Bernburg, wo neben Schule und Hort auch die Christliche Kindertagesstätte Bernburg (80 Kinder) sowie die Martinsgemeinde Bernburg gemeinsam leben und wirken. In und um die Martinskirche entstand ein innovatives Kinder- und Gemeindezentrum.
Die Evangelische Grundschule Bernburg ist eine einzügige Grundschule (Ganztagsschule in offener Form), die von 82 Kindern besucht wird. Den Hort besuchen 95 Prozent der Schülerinnen und Schüler. Das pädagogische Konzept der Schule enthält Elemente der reformorientierten Jenaplan-Pädagogik. www.martinszentrum-bernburg.de
- Einschulungsgottesdienste an den Evangelischen Grundschulen in Anhalt
- Zerbst: 31.08., 10.00 Uhr, Kirche St. Bartholomäi
- Dessau: 31.08., 9.30 Uhr, Petruskirche
- Köthen: 31.08., 10.00 Uhr, St. Jakob
- Bernburg: 01.09., 10.00 Uhr, Martinskirche
- Übersicht Evangelische Grundschulen in Anhalt
- Zerbst: 69 Schülerinnen und Schüler, 6 Lehrkräfte, zwei Pädagogische Mitarbeiterinnen
- Dessau: 163 Schülerinnen und Schüler, 14 Lehrkräfte, zwei Pädagogische Mitarbeiterinnen
- Köthen: 170 Schülerinnen und Schüler, 14 Lehrkräfte, zwei Pädagogische Mitarbeiterinnen
- Bernburg: 82 Schülerinnen und Schüler, 6 Lehrkräfte, eine Pädagogische Mitarbeiterin
Auskunft erteilt: Oberkirchenrat Manfred Seifert, Tel. 0340 / 2526-215
: Tel. 0340 / 2526-101, Mobil: 0178 / 5222 177, Fax 0340 / 2526-141
Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Landeskirche