Evangelische Landeskirche Anhalts

Neuer Kurs für Seniorenbegleitung

Dessau-Roßlau, am – Am Sonnabend, 8. März, startet in der Anhaltischen Diakonissenanstalt Dessau (Aufenthaltsraum der Tagespflege, Oechelhäuser Str. 22) die nächste Ausbildung für ehrenamtliche Seniorenbegleiter. Der traditionsreiche Kurs wird zum 21. Mal angeboten und bereitet mit theoretischen und praktischen Einheiten auf die Begleitung hilfsbedürftiger Senioren im privaten Haushalt oder in Pflegeeinrichtungen vor. Abschluss der Ausbildung ist am 24. Mai.

287 Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben den Kurs seit der ersten Auflage in Dessau im Jahr 2000 erfolgreich absolviert. Bewährte Fachreferentinnen und -referenten vermitteln medizinische, psychologische, juristische und religiöse Kenntnisse und berichten von ihren Erfahrungen aus der Berufspraxis. Die Leitung haben Dr. Ursula Schulz und Andrea Liebig.

Die Ausbildung wird gemeinsam von der Evangelische Erwachsenenbildung Anhalt, dem Diakonissenkrankenhaus Dessau und der Stadt Dessau-Roßlau angeboten. Am Anfang und Ende stehen jeweils Veranstaltungen an einem Sonnabend, dazu kommen zehn Abendtermine (jeweils montags von 17.30-20.00 Uhr). Neben der fachlichen Begleitung durch kompetente Referenten hat der Kurs einen praxisorientierten Bezug zu kirchlichen und diakonischen Handlungsfeldern. Im Anschluss an die Ausbildung können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Praktika absolvieren. Besichtigungen des Altenpflegeheims Marienheim und der Anhaltischen Diakonissenanstalt sind in die Ausbildung integriert.

Die Kosten für die Ausbildung liegen bei 30,00 Euro, Informationen & Anmeldung über .

Download
Programm Seniorenbegleitung 2014
Flyer Seniorenbegleitung 2014

Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Gesellschaft