Evangelische Landeskirche Anhalts

Wechsel bei „Glaube + Heimat“

Weimar, am – Weimar/Erfurt (mkz) – Willi Wild wird neuer Chefredakteur der in Weimar erscheinenden Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube + Heimat“. Er folgt auf Dietlind Steinhöfel, die zum 1. Oktober in den Ruhestand geht. Das gab am Donnerstag (19.03.2015) der Vorsitzende des Evangelischen Presseverbandes in Mitteldeutschland, Kirchenpräsident Joachim Liebig, bekannt. Der Herausgeberkreis sei froh, mit Willi Wild einen engagierten evangelischen Christen und einen erfahrenen Journalisten gewonnen zu haben, erläuterte Liebig die Personalentscheidung.

Chefredakteurin Dietlind Steinhöfel zeigt sich erfreut über die Entscheidung des Presseverbandes. „Willi Wild hat in verschiedenen Medien gearbeitet und bringt einen Blick von außen mit. Das wird neue, spannende Impulse geben. Ich freue mich, unsere Kirchenzeitung in gute Hände übergeben zu können.“

Wild ist vor allem durch seine Tätigkeit in Funk und Fernsehen beim MDR bekannt. Nach über 23 Jahren verlässt der Rundfunk-Redakteur den Sender, um sich der neuen Aufgabe zu widmen. „Ich bin mir der Verantwortung bewusst und freue mich auf die Herausforderung, die fast 100-jährige Kirchenzeitung in die digitale Zeit zu begleiten“, so der designierte Chefredakteur. Sein Ziel sei es, zum einen den Leserbestand zu pflegen, aber daneben auch neue Leser für kirchliche Themen zu interessieren. Dabei sollen in Zukunft vor allem das Internet und die sozialen Netzwerke eine größere Rolle spielen. Der 48-jährige Journalist ist verheiratet, hat eine Tochter und lebt mit seiner Familie in Apolda.

Dietlind Steinhöfel

am 14. Mai 1950 in Wolfsburg-Unkeroda bei Eisenach geboren, studierte nach dem Abitur Französisch und Sport (Diplom-Lehrer) an der Martin-Luther-Universität in Halle. 1978 begann sie mit einem Volontariat bei der Kirchenzeitung „Glaube + Heimat“. 1982-1986 erfolgreiche Teilnahme am Kirchlichen Fernunterricht der Kirchenprovinz Sachsen (KFU) – seit 1986 Prädikantin, 2012 Ordination ins Ehrenamt; verschiedene journalistische Weiterbildungen, u. a. über das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik und den Lutherischen Weltbund; 1990 Gründung der evangelischen Kinderzeitschrift „Benjamin“ und deren Chefredakteurin, 2002 Büroleitung des EKD-Projekts „Brücken bauen“, 2003 Pressereferentin in der Propstei Erfurt-Nordhausen, ab 2004 verantwortliche Redakteurin von „EKM intern“, ab 2007 Rückkehr als Redakteurin zur Redaktion „Glaube + Heimat“, von 2012 bis 2015 Chefredakteurin der Kirchenzeitung. Dietlind Steinhöfel lebt in Weimar, sie hat 3 erwachsene Kinder und 7 Enkelkinder

Willi Wild

wurde am 27. April 1966 in Fürth/Bay. als Sohn eines Pfarrers geboren. Noch während seiner kaufmännischen Ausbildung begann er für die „Fürther Nachrichten“ zu schreiben. Nach dem Wehrdienst wechselte er das Medium und absolvierte ein Volontariat bei „Radio Gong“ in Nürnberg. Willi Wild studierte an der Freien Universität in Berlin Kommunikationswissenschaften und Publizistik. Mit dem Sendestart am 01.01.1992 begann er seine journalistische Laufbahn beim Mitteldeutschen Rundfunk.

Zunächst als moderierender Redakteur im Hörfunk und später dann auch als Moderator und Reporter im MDR Fernsehen. Im Jahr 2000 lernte er den Boulevard-Journalismus als freier Mitarbeiter bei BILD Thüringen kennen. Im selben Jahr startete die TV-Talkshow „Hof mit Himmel“ auf NBC-Europe, deren Gastgeber Willi Wild in über 350 Sendungen war. Seit 2007 betreut er die Serie „Der Redakteur“ bei MDR Thüringen, mit der er für den Deutschen Radiopreis vorgeschlagen wurde. 2013 gründete Wild den Buch- und Musikverlag WILDmedia. Willi Wild ist ehrenamtlich in der evangelischen Kirche aktiv. Seit fast 40 Jahren spielt er in Posaunenchören, organisiert Kirchenkonzerte und leitete den Kirchbauverein in seinem Wohnort Oberndorf. 1999 gründete er in Weimar zusammen mit dem Journalisten Paul Andreas Freyer den „Johannes-Falk-Verein – Gesellschaft der Freunde in der Not“. Lebensmotto: „Zufriedenheit bedeutet nicht, zu bekommen was man will, sondern zu wollen was man hat.“ (amerikanischer Philosoph, Name nicht bekannt)

Glaube + Heimat

ist die Mitteldeutsche Kirchenzeitung mit Verbreitungsgebiet in Thüringen und Sachsen-Anhalt, dem Einzugsbereich der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Die Wochenzeitung erscheint im Wartburg Verlag, mit Sitz im Evangelischen Medienhaus in Weimar. Herausgeber ist der Evangelische Presseverband in Mitteldeutschland e.V., dessen Vorsitzender der Kirchenpräsident der Evangelischen Landeskirche Anhalts, Joachim Liebig, ist. „Glaube + Heimat“ wurde 1924 gegründet und gehört zu den ältesten Evangelischen Kirchenzeitungen in Deutschland. Seit 1998 gibt es eine Kooperation mit der in Leipzig erscheinenden Kirchenzeitung für Sachsen „Der Sonntag“.

Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen, Zerbst – Glaube